Städtereisen nach Düsseldorf
Bei einer spannenden Sightseeingtour durch die Metropole Düsseldorf dürfen folgende Sehenswürdigkeiten nicht fehlen:
- Altstadt im Zentrum: Ausgeh- und Einkaufsviertel mit vielen historischen Gebäuden
- Rheinturm am Rheinufer in der Altstadt: Fernsehturm und mit 240m das höchste Gebäude der Stadt
- Schloss Benrath in Benrath: eindrucksvolles Gebäude mit gepflegten Gärten und einem See
- Hofgarten in der Stadtmitte: der zentrale Park von Düsseldorf mit malerischen Grünanlagen
- Rathauskomplex in der Altstadt: drei unterschiedlich alte Gebäude rund um den zentralen Marktplatz
- Medienhafen im Stadtzentrum: hippes Viertel mit außergewöhnlicher Architektur
- Landtag Nordrhein-Westfalen in Bilk
- Schlossturm in der Altstadt: beherbergt heute das Schifffahrtsmuseum
- Nordpark in Stockum: öffentliche Grünanlage mit gepflegten Themengärten und Brunnen
- Ruine der Kaiserpfalz in Kaiserwerth: Überreste der Burg, die auf eine Klostergründung im Jahr 700 zurückgeht
Kultur in Düsseldorf
Auch für kulturell interessierte Urlauber empfiehlt sich ein Städtetrip nach Düsseldorf, die hier Folgendes entdecken können:
- Museum Kunstpalast im Ehrenhof: Museum mit großer Gemäldegalerie, Skulpturen und zahlreichen Werken der angewandten und modernen Kunst
- Kunstsammlung K20 am Grabbeplatz: stellt Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts aus
- Neanderthal Museum in Mettmann: multimediales Erlebnismuseum zur Menschheitsgeschichte
- Düsseldorfer Schauspielhaus in der Stadtmitte
- Heinrich-Heine-Geburtshaus in der Altstadt
- Kunsthalle in der Altstadt: Ausstellung mit zeitgenössischen Kunstwerken
- Capitol Theater Düsseldorf: größtes Theater der Stadt, in dem stimmungsvolle Musicals, Konzerte und Shows aufgeführt werden
- St. Lambertus in der Altstadt: eindrucksvolle römisch-katholische Kirche aus dem Jahr 1394
- Aquazoo – Löbbecke Museum im Nordpark: Kombination aus naturkundlichem Museum und Zoo mit Meeresbewohnern
- EKŌ-Haus: Haus der japanischen Kultur mit buddhistischem Tempel und japanischen Garten
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Düsseldorf
Der ehemalige Bauernmarkt auf dem Carlsplatz ist heute mit seinen verschiedenen Ständen inmitten des Stadtzentrums ein wahres Feinschmeckerparadies und bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Hier können Sie regionale und internationale Delikatessen kosten oder gemütlich an den Stehtischen ein Glas Wein trinken. Düsseldorf ist auch als „Klein-Tokio am Rhein“ bekannt. Besonders in der Altstadt finden Sie zahlreiche Lokale, in denen typisch japanische Gerichte serviert werden.
In den Abendstunden erwacht die Düsseldorfer Altstadt erst so richtig zum Leben, denn dann öffnen die unzähligen Bars an der sogenannten „längsten Theke der Welt“ ihre Türen. Von der gemütlichen Kneipe bis zum hippen Nachtclub ist hier für jeden etwas dabei, sodass Sie ein unvergessliches Wochenende in Düsseldorf verbringen können. Dabei sollten Sie unbedingt einmal ein Altbier probieren, das in kleinen dünnen Gläsern ausgeschenkt wird, denn dieses gilt als eine Art Nationalgetränk der Stadt.
Anreise nach Düsseldorf: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Düsseldorf verfügt über einen internationalen Flughafen, der zu den größten und bedeutendsten von Deutschland gehört. Ein fahrerloser Skytrain verbindet die Terminals miteinander. Der Flughafen lässt sich von der Stadt aus mit dem Zug bequem in wenigen Minuten erreichen. Die S11 verkehrt tagsüber im 20-Minuten-Takt ins Zentrum. Außerdem gibt es zahlreiche Taxis und private Hotel-Shuttles, die Sie zu Ihrer Unterkunft bringen. Der Düsseldorfer Flughafen hat zudem eine eigene Abfahrt am Autobahnring, sodass er auch mit dem eigenen Pkw problemlos zu erreichen ist und über gute Anbindungen zu den umliegenden Städten bietet.
Wo übernachten in Düsseldorf
- Altstadt für Nachtschwärmer und Kulturinteressierte
- Bilk für hippe Entdecker
- Kaiserwerth für Ruhesuchende
- Oberkassel für alle, die es exklusiv mögen
- Flehe für Naturliebhaber
- Grafenberg für Familien
Shopping in Düsseldorf
- Königsallee: exklusive Flaniermeile mit luxuriösen Boutiquen internationaler Designer
- Altstadt: Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften bekannter Modeketten
- Immermannstraße: Einkaufsstraße im japanischen Viertel mit vielen landestypischen Restaurants und Läden
- Schadowstraße: Fußgängerzone mit Filialen der großen Modehäuser
- Düsseldorf Arcaden
- Kö-Galerie
- Schadow-Arkaden
Events & Aktivitäten in Düsseldorf
Legen Sie Ihre Städtereise nach Düsseldorf doch so, dass Sie zu einem der spannenden Events in der Rheinmetropole sind:
- Rosenmontagsumzug mit hunderten Festwagen (Februar)
- METRO Marathon Düsseldorf (April)
- das Begegnungsfest Japan-Tag (Mai)
- Größte Kirmes am Rhein (Juli)
- Frankreichfest am Rheinufer und am Rathaus (Juli)
- Hofgartenkonzerte (Sommer)
- Chinafest Düsseldorf (September)
- Düsseldorfer Weihnachtsmarkt (Winter)
Städtereise nach Düsseldorf mit Kindern & Familie
- Junge Oper am Rhein mit Aufführungen speziell für Kinder
- Freizeitbad Düsselstrand mit Wasserrutschen und Strömungskanal
- Streichelzoo im Südpark mit zahmen Tieren, Spielplatz und Familien-Café
- Bootsfahrt über den Rhein
- Rallye mit spannenden Fragen entlang der Sehenswürdigkeiten der Altstadt
- Puppentheater Helmholtzstraße
- heimische Tiere beobachten im Wildpark im Grafenberger Wald
- Wasserspielplatz auf dem Alten Bilker Friedhof
- Spaziergang durch die Kiefernstraße, die Freiluftgalerie der Stadt mit vielen Streetart-Kunstwerken
Wie lange sollte man in Düsseldorf bleiben?
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf eignet sich mit ihren vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten hervorragend für einen Städtetrip. Aufgrund der Nähe der Attraktionen zueinander genügen in der Regel jedoch zwei bis drei Tage oder ein verlängertes Wochenende in Düsseldorf. Wenn Sie verschiedene Ausstellungen der Museen anschauen oder weitere lohnenswerte Orte im Rheinland und im benachbarten Ruhrgebiet besichtigen möchten, können Sie auch mehrere Tage in der Metropole verbringen. Empfehlenswerte Ausflugsziele in der Umgebung sind beispielsweise der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Einkaufs- und Vergnügungszentrum CentrO in Oberhausen.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Düsseldorf?
Die Stadt Düsseldorf am Rhein ist ein ganzjährig empfehlenswertes Ziel für eine Städtereise. Im Frühjahr hat die Metropole am Rhein einen besonderen Reiz, denn dann erblühen die Gärten und Parks in zarten Farben. Außerdem ist die Gemeinde zum Karneval, der sogenannten fünften Jahreszeit, immer einen Besuch wert. Die meisten Veranstaltungen finden jedoch im Sommer statt. Zu dieser Jahreszeit sind die Abende in der Altstadt und am Rhein besonders mild und lang. Aber auch im Winter zur Vorweihnachtszeit können Sie in Düsseldorf einen erlebnisreichen Städtetrip erleben, denn dann herrscht in der Metropole eine gemütliche Stimmung mit vielen bunten Lichtern und Glühweinduft.