Städtereisen nach Dresden
Besuchen Sie während Ihrer Städtereise nach Dresden die spannendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
- Zwinger: Prunkvolles Bauwerk des Spätbarocks im Zentrum der Stadt
- Frauenkirche am Neumarkt: Protestantische Kirche und Wahrzeichen Dresdens
- Semperoper am Theaterplatz: Eine der schönsten Opern weltweit
- Residenzschloss: Renaissancebau inmitten der Altstadt
- Brühlsche Terrasse: Im Stadtzentrum am Ufer der Elbe gelegene Aussichtsplattform
- Katholische Hofkirche: In der Altstadt gelegener Kirchenbau im barocken Stil
- Goldener Reiter: Vergoldete Reiterstatue in der Neustadt
- Blaues Wunder: Brückenbau, der die Dresdner Villenviertel Loschwitz und Blasewitz miteinander verbindet
- Pfunds Molkerei: Prunkvoll gestalteter Milchladen in der Bautzner Straße
- Fürstenzug in der Altstadt: Das größte Porzellanwandbild der Welt
Kultur in Dresden
Auf alle Kulturinteressierten warten zahlreiche lohnenswerte Anlaufstellen während eines Städtetrips nach Dresden:
- Staatliche Kunstsammlung: Einer der ältesten Museumsverbünde weltweit, umfasst unter anderem das Grüne Gewölbe, das Kupferstich-Kabinett und das Münzkabinett in der Dresdner Altstadt
- Gemäldegalerie Alte Meister: Kunstgalerie am Theaterplatz mit diversen Meisterwerken wie der "Sixtinischen Madonna"
- Porzellansammlung im Dresdner Zwinger: Eine Sammlung von ca. 20.000 Kunstwerken aus Porzellan
- Panometer im Stadtteil Seidnitz: Ehemaliger Gasometer, in dem gigantische Panoramabilder des Künstlers Yadegar Asisi ausgestellt werden
- Verkehrsmuseum in der Altstadt: Ausstellung zur Geschichte der Verkehrszweige in Dresden
- Grünes Gewölbe: Zeigt die ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten
- Stadtmuseum in der Altstadt: Präsentiert die Geschichte der Stadt
- Staatsschauspiel Dresden: Prunkvolles Theater in der Dresdner Altstadt
Kulinarische Tipps & Ausgehen in Dresden
Wer abends die lebhafte Kneipenkultur Dresdens kennenlernen will, ist in der Neustadt bestens aufgehoben! Dicht an dicht reihen sich hier Bars, Kneipen und Clubs in hipper Atmosphäre aneinander. Außerdem finden Sie hier diverse Kleinkunstbühnen, auf denen Sänger, Poeten, Kabarettisten und Co. ihr Können unter Beweis stellen. Besonders viele Kneipen und Bars befinden sich entlang der Alaunstraße und der parallel verlaufenden Görlitzer Straße.
Wenn Sie auf der Suche nach guten Restaurants für ein leckeres Abendessen sind, dann sollten Sie durch die Altstadt schlendern. Hier bekommen Sie je nach Geschmack deftige, deutsche Küche, ausgefallene Spezialitäten aus fernen Ländern oder auch vegetarische Köstlichkeiten serviert. Dabei speisen Sie inmitten der imposantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, da sich diese fast alle in der Dresdner Altstadt befinden.
Anreise nach Dresden: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Wer seinen Städtetrip nach Dresden per Flug antreten will, sucht am besten nach einer Verbindung zum internationalen Flughafen Dresden. Dieser liegt etwa 11km von der Innenstadt entfernt im Dresdner Stadtteil Klotzsche. Über den unterirdischen Flughafenbahnhof gelangen Sie mit den Zügen der S-Bahn schnell und günstig direkt in die Stadt. Zur Station Dresden Mitte sind es mit der S2 etwa 17min Fahrzeit. Von dort aus steigen Sie in die Tram 1 oder 2, um in etwa 6 Minuten die Altstadt zu erreichen.
Alternativ kann auch der Flughafen Halle/Leipzig angeflogen werden. Von diesem erreichen Sie die Dresdner Innenstadt mit dem Zug innerhalb von etwa 1,5h bis 2h. Es bestehen täglich mehrere Direktverbindungen zwischen dem Flughafen Halle/Leipzig und dem Dresdner Hauptbahnhof, sodass auch in diesem Fall die Anfahrt relativ schnell und unkompliziert ist.
Wo übernachten in Dresden
- Äußere Neustadt für Ausgehfreudige
- Striesen für Ruhebedürftige
- Loschwitz für alle, die gerne im Grünen sind
- Altstadt für Kulturinteressierte
- Pieschen für Hafenliebhaber
- Blasewitz für Künstler und Kreative
Shopping in Dresden
- Prager Straße: Flaniermeile in der Innenstadt
- Barockviertel: Shoppingviertel mit gehobenen Läden
- Äußere Neustadt: Alternative Szeneläden und kleine Boutiquen
- Altmarkt-Galerie: Einkaufszentrum mit ca. 200 Geschäften
- Shopping Center Centrum Galerie mit ca. 100 Läden
- Elbepark: Großes Einkaufszentrum im Gewerbegebiet Dresden-Kaditz
- Elbeflohmarkt an der Albertbrücke: Findet jeden Samstag statt, oft auch Sonntags
Events & Aktivitäten in Dresden
Vor allem am Wochenende können Sie in Dresden einiges unternehmen, aber auch unter der Woche locken zahlreiche Aktivitäten:
- Dresdner Musikfestspiele (Mai bis Juni)
- Bunte Republik Neustadt (im Juni)
- Filmnächte am Elbufer (Juni bis August)
- Jazztage Dresden (im November)
- Dresdner Striezelmarkt (November bis Dezember)
- Filmfest Dresden (im April)
Städtereise nach Dresden mit Kindern & Familie
- Sydney's Kindertour: Stadtrundfahrt für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren
- Kletterwald in der Dresdner Heide
- Elbamare Erlebnisbad
- Indoorspielplatz Playport am Dresdner Flughafen
- Planetarium in der Dresdner Südvorstadt
- Radtour entlang der Elbe
- Zoo Dresden
- Bootstour entlang der Elbe
Wie lange sollte man in Dresden bleiben?
Innerhalb von einem Wochenende in Dresden können Sie bereits einen guten Eindruck von der Stadt bekommen und bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Diese liegen fast alle zentral und nah beieinander, sodass sie auch fußläufig bequem zu erreichen sind. Doch es lohnt sich auch, länger in der Hauptstadt von Sachsen zu bleiben, da die nähere Umgebung ebenfalls einiges zu bieten hat.
Rund 30km südöstlich der Stadt und mit der Bahn gut erreichbar liegt beispielsweise die Sächsische Schweiz. Das beliebte Wandergebiet bietet mit seinen schroffen Sandsteinfelsen und der malerischen Elbe eine atemberaubende Naturkulisse und eine phänomenale Aussicht auf die Region. Und auch ein Tagesausflug in das etwa 120km entfernt liegende Leipzig lohnt sich. Hier warten ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten und schöne Ecken auf Ihren Besuch.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Dresden?
In Dresden herrscht insgesamt ein gemäßigtes Klima, sodass Sie auch noch im Winter mit angenehmen Temperaturen rechnen können. Als beste Reisezeit gelten jedoch die warmen Monate von Mai bis September. In dieser Zeit finden viele Feste und Veranstaltungen statt, Sie können Ausflüge in die Natur unternehmen und Dresden bei einem Bummel durch die sonnige Stadt genießen. Aber auch in den kälteren Monaten sind in Dresden verschiedenste Aktivitäten möglich. Dann bieten sich Besuche in den Museen der Stadt an. Und auch andere Einrichtungen wie das Planetarium, die Indoorspielplätze und die zahlreichen Shoppingcenter locken in der kalten Jahreszeit. Restaurants und Cafés laden dann ebenfalls dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre aufzuwärmen.