Wer für seinen Urlaub mit Hund Schweden als Reiseziel wählt, den erwarten viele Aktivitäten in dem skandinavischen Land. Die weiten Landschaften laden zu langen Spaziergängen an der frischen Luft ein, und in den zahlreichen Seen können Sie und Ihr Vierbeiner sich entspannt erfrischen.
Am besten eignet sich eine Anreise mit dem Auto, um mit dem Hund nach Schweden zu gelangen. Die Überfahrt mit der Fähre stellt dabei kein Problem dar. Einige Fährgesellschaften bieten einen speziellen Vier-Pfoten-Service an, der extra Hundetoiletten und eine Haustierkabine beinhaltet und auch einen Auslauf an der Leine gestattet. Damit es vor Ort keine Probleme gibt, sollten Sie die gültigen Einreisebestimmungen beachten. Diese wurden im Jahr 2012 zwar gelockert, eine Identifikation des Tieres muss aber weiterhin einwandfrei möglich sein. Dazu müssen seit Juli 2011 alle registrierten Hunde einen Mikrochip tragen. Vorher galten entsprechende Tattoos als Identifikation, die auch weiterhin gültig sind.
Außerdem müssen Hunde, die nach Schweden einreisen wollen, einen Heimtierausweis besitzen, der einen aktuellen Tollwutschutz nachweist. Und vergessen Sie nicht, Ihren Hund auch beim zuständigen Zollamt in Schweden anzumelden.
Das müssen Sie beachten!
In Schweden angekommen, gibt es natürlich einige Regeln, die man beim Mitführen eines Hundes beachten muss. In der Hauptsaison von März bis August gilt in Schweden eine Leinenpflicht für Hunde. In den Städten gilt diese Pflicht sogar das ganze Jahr über. Die Hinterlassenschaften Ihres Hundes entfernen Sie bitte stets von Gehwegen und Wiesen.
Besonders zu empfehlen für Ihren Urlaub mit Hund in Schweden ist das Gebiet rund um den Vätternsee in der Region Smaland. Das Reiseportal weg.de hat viele Hotels zum Beispiel in der Stadt Jönköping im Angebot. Hier ist die Natur noch weitgehend unberührt, und es gibt viele Freizeitangebote für Sie und Ihren tierischen Freund. Die Städte Göteborg und Stockholm sind von hier aus gut zu erreichen, und Sie sollten auf jeden Fall einen Tagesausflug dorthin unternehmen. Ein wichtiger Punkt für den Urlaub mit Hund in Schweden ist die Auswahl der passenden Unterkunft. Besonders gut geeignet ist ein Ferienhaus. In Schweden sind Hunde in vielen Ferienhäusern herzlich willkommen. Die meisten der Häuser liegen inmitten von grünen Wäldern, die sich ideal für ausgiebige Spaziergänge und Entdeckungstouren eignen. Die Ruhe in der Natur lässt Sie und Ihren treuen Freund einen entspannten Urlaub verleben. Auf weg.de finden Sie zahlreiche Ferienhäuser in Schweden, in denen Haustiere erlaubt sind.
Schweden – ein ideales Ziel für einen Urlaub mit Hund
Alles in allem ist Schweden ein sehr hundefreundliches Land und eignet sich hervorragend für einen Urlaub. Die Anreise gestaltet sich unkompliziert. Viele Ferienhäuser und auch einige Hotels begrüßen Sie und Ihren Vierbeiner gerne. So wird Ihr Urlaub zur schönsten Zeit des Jahres. Entdecken Sie die zahlreichen Angebote auf weg.de, und buchen Sie noch heute schnell und bequem Ihren Urlaub in Schweden mit Hund. In Schweden angekommen, gibt es natürlich einige Regeln, die man beim Mitführen eines Hundes beachten muss. In der Hauptsaison von März bis August gilt in Schweden eine Leinenpflicht für Hunde. In den Städten gilt diese Pflicht sogar das ganze Jahr über. Die Hinterlassenschaften Ihres Hundes entfernen Sie bitte stets von Gehwegen und Wiesen.
Das darf im Urlaub mit dem Hund nicht fehlen:
Im Urlaub haben Sie Ihren Ausweis dabei – den braucht Ihr Hund auch. Im Hundereisegepäck sollten deshalb der Europäische Heimtierausweis, der Impfpass, das Gesundheitszeugnis, der Nachweis einer Haftpflichtversicherung und eine Adressmarke am Halsband nicht fehlen. Sicher ist sicher. In manchen Unterkünften ist auch ein Flohhalsband erwünscht.
Das ist wichtig bei der Buchung:
Bitte denken Sie vor der Reise mit dem Hund daran: Auch in hundefreundlichen Unterkünften muss das Tier im Vorfeld angemeldet werden. Bereits bei der Buchung bei weg.de müssen Sie die Mitnahme des Tieres angeben. Danach rufen Sie bitte unser Service Team unter der Service-Hotline an und melden das Tier mit Ihrer Buchung an. Erkundigen Sie sich bitte auch, welche Kosten für den Hund anfallen und welche Bedingungen das Hotel/die Ferienanlage zur Unterbringung des Tieres stellt. Dann erleben Sie beim Check-In keine böse Überraschung und können den Urlaub mit Hund in vollen Zügen genießen.