Suchen
An einem schönen Sommertag strahlen die schönsten Städte Europas mit der Sonne um die Wette: Weltbekannte Sehenswürdigkeiten zeigen sich von ihrer schönsten Seite, Parks und Stadtstrände laden nach einer Sightseeing- oder Shoppingtour zum genussvollen Nichtstun ein und beim Flanieren durch die kleinen Gässchen von Altstadtvierteln spenden historische Bauwerke angenehmen Schatten. Ob Barcelona, Rom oder Amsterdam: Genießen Sie in Ihrer Lieblingsstadt die Tage mit sommerlicher Leichtigkeit. Das Beste: Auch nach Sonnenuntergang verzaubern die beliebten Metropolen Europas mit jeder Menge Charme und Glanz - und laden Sie in lauen Sommernächten dazu ein, den Sommer zu feiern.
Wer im Sommer einen Städtetrip mit einem Strandurlaub verbinden möchte, ist in Barcelona genau richtig: Vom Stadtzentrum aus sind die kilometerlangen Sandstrände des Mittelmeeres nur einen Katzensprung entfernt. Zu den beliebtesten Stränden von Barcelona gehört der Strand La Barcelonetta oder die Playa de Bogatell. Nach einem Einkaufsbummel über die quirlige Promenade Las Ramblas oder nach einer Sightseeingtour zu weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Família oder dem Park Güell lassen Sie den Tag mit Blick auf das Meer ausklingen.
Von Bootsfahrten auf der Seine bis hin zu Picknicks im Jardin du Luxembourg - der Sommer ist die beste Reisezeit für einen Kurztrip nach Paris. Die französische Hauptstadt weiß, wie man den Sommer feiert und tut das z. B. alljährlich am 14. Juli (Tag der Bastille) mit Live-Events, Musik und großem Feuerwerk über dem Eiffelturm - ein echtes Sommer-Highlight. Nicht nur beim „Fête de la Musique”, das üblicherweise im Juni stattfindet, liefern Musiker in den Straßen von Paris den Soundtrack des Sommers. Für Filmliebhaber ist jedes Jahr wieder das Open-Air-Filmfestival im Parc de la Villette im Juli und August ein Erlebnis. Paris ist im Sommer vollgepackt mit Veranstaltungen und Festivals, aber auch ohne diese gibt es in der französischen Hauptstadt jede Menge zu genießen. Der Charme und die Romantik von Paris sind im Sommer in jeder Ecke spürbar.
Rom gehört mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, ihrer einzigartigen Architektur und ihrem unverwechselbaren Flair zu den schönsten Städten der Welt. Die „Ewige Stadt” am Tiber ist schon deswegen immer eine Reise wert - auch im Sommer. Bei heißen Temperaturen schmeckt ein Gelato am Trevibrunnen, ein Panino auf einer Bank in der Parkanlage Villa Borghese oder ein Teller Pasta auf der Terrasse eines Restaurants an der Piazza Navona besonders gut. Die beeindruckenden Kirchen der Stadt oder die unterirdische Priscilla-Katakombe locken mit angenehmer Kühle und historischer Stadtgeschichte. Nach einem spannenden Sightseeing-Tag ist der Sonnenuntergang an der Engelsburg mit Blick auf den Tiber ein krönender Abschluss. Zu einem perfekten Sommerurlaub in Rom gehört auch ein Ausflug ans Meer - der Strand von Ostia ist nur eine gute halbe Stunde mit dem Auto entfernt.
Blauer Himmel, Sonnenschein und eine angenehme Meeresbrise - das ist Sommer in Lissabon. Die Hauptstadt Portugals gehört zu den schönsten Metropolen Europas, deren Charme sich am besten bei einem Spaziergang durch die kleinen verwinkelten Gässchen des alten Stadtteils Alfama zeigt. Die Straßen sind hier oft hügelig (Lissabon ist auf sieben Hügeln erbaut). Lassen Sie es also bei sommerlichen Temperaturen langsam und entspannt angehen. Weniger anstrengend ist eine Fahrt in der nostalgischen Tram von Lissabon. In den schönen Gärten und Parks der Stadt wie z. B. dem Garten der Stiftung Calouste Gulbenkian oder die Água Gärten in der Nähe des Aquariums Lissabon können Sie im Sommer herrlich entspannen. Die alten Docks an den Ufern des Tejo sind eine beliebte Flaniermeile mit Bars und Cafés. Hier gönnen Sie sich zur Stärkung ein leckeres Pasteis de Nata (Puddingtörtchen mit Blätterteig). Im Sommer findet direkt am Tejo auch das bekannte Nos Alive Festival statt.
Rund um die Grachten von Amsterdam zeigt sich der Sommer von seiner bunten und lebhaften Seite: Am Ufer machen es sich Menschen mit einem Kaffee oder kühlen Getränk gemütlich und genießen die Sonne, Spaziergänger flanieren am Wasser entlang, die Klänge von Straßenmusik liegen in der Luft und jede Menge Boote schippern auf den Grachten vorbei an den historischen Gebäuden der Altstadt. Das alljährliche Grachtenfestival im August zelebriert das sommerliche Flair mit klassischer Musik. Zu einem perfekten Sommertag in Amsterdam gehört auch ein Picknick im Vondelpark, wo regelmäßig kostenlose Konzerte und Vorstellungen im Open-Air-Theater stattfinden. Wer sich nach Erholung am Strand sehnt, der schaut am besten am Stadtstrand „Blijburg aan Zee” vorbei.
Die Stadt ist berühmt für ihre Live-Musikszene, Museen und viele, viele Pubs (es gibt über 1000 davon!). Als UNESCO-Stadt der Literatur ist sie auch ein Paradies für Leseratten. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Sie bei einer literarischen Kneipentour. Im Sommer lohnt sich ein Ausflug zu den nahegelegenen Fischerdörfern Malahide, Dalkey oder Howth. Hier erleben Sie das urige Irland. Kulinarische Spezialitäten wie Irish Stew, Boxty (irische Kartoffelpuffer), Meeresfrüchte oder Coddle (irischer Eintopf) schmecken in einem der urigen Pubs und Restaurants besonders gut. Dazu passt ein Pint irisches Guinness. Die Geschichte des irischen Nationalgetränks erkunden Sie im Guinness Storehaus in Dublin. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dublins gehört auch die St. Patrick’s Cathedral aus dem späten 12. Jahrhundert und das Dublin Castle mit den angrenzenden „Dubh Linn Gardens”. Genießen Sie warme Tage an den Badestränden in Dun Laoghaire und Sandymount oder machen Sie einen Spaziergang am Meer entlang zum Martello Tower.
Die Sommer in Reykjavík sind eher kühl, die Nächte dafür nie richtig dunkel. So urgewaltig die Landschaft, so futuristisch ist die Architektur Reykjavíks. Wie ein Space Shuttle ragt die Hallgrímskirkja in den isländischen Himmel. Von oben haben Sie einen tollen Ausblick. Zurück auf der Erde tauchen Sie auf der Laugavegur direkt ins isländische Hauptstadtleben ein. Nicht weniger faszinierend sind die abwechslungsreichen Museen: Das Punk-Museum, das Living-Art-Museum, das Perlan mit seiner riesigen Glaskuppel oder das Saga-Museum machen nicht nur Regentage abwechslungsreich bunt.
Der Sommer in Krakau steht üblicherweise ganz im Zeichen der Festivals - vom Jazz Summer Festival bis zum Jüdischen Kulturfestival ist immer etwas los. Für Feinschmecker gehört das Pierogi-Festival im August zu den sommerlichen Highlights in Krakau. Neben Pierogis sind auch Köstlichkeiten wie Krówki Fudge, Bigos Eintopf und żurek Suppe eine willkommene Stärkung nach einer sommerlichen Sightseeingtour. Zu dieser gehört sicherlich ein Besuch auf der Wawelburg, die hoch über den Dächern von Krakau thront. Wahrhaft herausragend ist auch die rund 1.000-jährige Wawelkathedrale, Krönungs- und Ruhestätte polnischer Könige, und die sehenswerte Kunstsammlung im Schlossmuseum. Eindrucksvoll ist auch die Marienbasilika und die Tuchhallen, ein Renaissancebau mit wunderschönem Arkadengang. Rynek Główny, der berühmte Marktplatz der Stadt, ist bei Sonnenschein ein Genuss. Das kreative Zentrum von Krakau ist das Viertel Kazimierz. Im jüdischen Viertel mit seinen Bars, Restaurants, Museen und seiner Straßenkunst im Südosten der Altstadt lernen Sie die Atmosphäre der Stadt intensiv kennen. Vom Rathausturm haben Sie einen traumhaften Blick über Krakau.
Es ist einfach, sich den Zauber von Venedig im Sommer vorzustellen - Gondelfahrten auf einem glitzernden Kanal mit einem Gelato in der Hand und dem Liebsten an der Seite, umgeben von architektonischen Schönheiten wie der Rialtobrücke, dem Markusdom oder dem Dogenpalast. Die Lagunenstadt prahlt im Sommer geradezu mit ihrem stolzen Glanz. Der Stadtteil Dorsoduro mit seinen urigen Gassen entführt Sie in das authentische Venedig. Sehenswert ist die Calle Varisco, die schmalste Gasse der Stadt. Wer dem trubeligen Treiben Venedigs im Sommer entfliehen möchte, packt die Badetasche und fährt an den Lido und genießt einen Sprung ins Meer. Die Adria hat in den Sommermonaten um die 25 °C, manchmal sogar bis zu 28 °C Wassertemperatur.
Sobald Urlaub in England wieder ohne Einschränkungen möglich ist, steht London ganz oben auf der Liste. Die britische Hauptstadt ist vor allem im Sommer ein echtes Citytrip-Highlight: Die Parks wie der Hyde Park oder der Holland Park locken zum stilvoll-britischen Picknick. Auch eine Stadtrundfahrt in einem der kultigen Doppeldeckerbusse macht besonders viel Spaß, wenn man bei Sonnenschein oben auf dem Deck bei geöffnetem Dach Platz nehmen kann. Nehmen Sie sich an einem schönen Sommertag die Zeit, um die weltbekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z. B. den Big Ben, die Tower Bridge, das London Eye oder Westminster Abbey zu erkunden. In royalem Glanz sonnen Sie sich in der Queen's Gallery oder am Buckingham Palace, wo im Sommer täglich (ab August alle zwei Tage) die traditionelle Wachablösung „Changing of the Guard” stattfindet. Der Tower of London, eine der berühmtesten Festungen der Welt, ist heute Ausstellungsort der britischen Kronjuwelen. Wirklich königlich ist auch der St. James‘s Park mit seinen romantischen Teichen und reizvollen Brücken.