Reisebericht: Irland

Sattes Grün und jede Menge Schafe: weg.de Urlaubsexpertin Janina über ihre Lieblingsinsel Irland.

Janina hat ihr absolutes Lieblingsland gefunden: Irland. Während eines Auslandssemesters entdeckte sie ihre Faszination für Land und Leute. Im Reisetipp verrät sie Ihnen ihre persönlichen Insel-Highlights.

Cork: Kleine Stadt ganz groß

Cork ist, nach Dublin, die zweitgrößte Stadt Irlands und besticht dennoch durch ihren sympathischen Kleinstadt-Charme. Teilweise am Hang gelegen und von zwei Flussarmen durchzogen, gibt es in der lebendigen Stadt einiges zu entdecken. Geschichts- und Kulturinteressierten empfehle ich einen Besuch im Cork City Gaol, einem gut erhaltenen Gefängnis aus dem 19. Jahrhundert und die Cork Opera. Einmalig sind insbesondere die vielen Musikfestivals, die jährlich in Cork stattfinden, wie z.B. dass Cork Jazz Festival. Während dieser Zeit ist die gesamte Stadt auf den Beinen und feiert zusammen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die das Shoppingherz höher schlagen lassen. Abends tummeln sich Einheimische und Urlauber in den urigen Pubs der Stadt. Hier wird Live-Musik gespielt, Spiele der Nationalsportarten „Hurling“ und „Gaelic Football“ verfolgt und dazu Guinness (das berühmte schwarze Bier) oder Cider (eine Art Apfelwein) getrunken.

Cork eignet sich ebenfalls hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Tagesausflüge: Cobh und Blarney Castle

Cobh, ein kleiner Küstenort südlich von Cork, ist einfach mit dem Zug zu erreichen. Der Ort ist dafür bekannt, der letzte Anlegehafen der Titanic gewesen zu sein. Eine große Titanic-Ausstellung ist daher die größte Attraktion. Aber auch sonst ist das Örtchen einen Besuch in jedem Fall wert. Die vielen, bunte Häuser und die direkte Lage am Meer lässt das Städtchen Cobh einen zauberhaften Küstencharme versprühen, der zum Verweilen einlädt.


Ebenfalls ein ideales Ziel für einen Tagesausflug von Cork aus ist Blarney Castle. Die Burg liegt eingebettet in einen großen, wunderschön angelegten Garten. Wenn man die engen Treppen hinaufsteigt, hat man nicht nur einen schönen Ausblick über das gesamte Parkareal, sondern kann auch den berühmten „Blarney Stone“ küssen. Die Legende besagt, wer diesen Stein küsst, erhält die Gabe der „Sprachgewandtheit“. Probieren Sie’s ruhig aus!


Mehrtagesausflüge: Galway, Cliffs of Moher und Ring of Kerry

Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, ist ein Ausflug nach Galway in Verbindung mit einem Besuch bei den berühmten „Cliffs of Moher“ ein Muss. Galway ist ein kleiner, gemütlicher Ort im Osten von Irland, der mit seinen zahlreichen Pubs das typische Irland, wie man es sich vorstellt, verkörpert. Am ersten Tag kann man in Ruhe durch die kleinen Geschäfte und die Straßen schlendern und die Atmosphäre genießen.


Am zweiten Tag lohnt sich dann ein Ausflug zu den "Cliffs of Moher". Viele Busunternehmen bieten Tagesausflüge in Kombination mit dem Besuch einer Tropfsteinhöhle an. Wenn das Wetter mitspielt, geben die bis zu 200 Meter hohen Steilklippen zusammen mit dem satten Grün der Wiesen und dem Blau des Meeres ein malerisches Bild ab, das wirklich beeindruckt.


Die Uferstraße "Ring of Kerry" ist eine der Hauptattraktionen des Landes und ebenfalls absolut sehenswert.


Sie verläuft entlang einer Halbinsel im Südwesten des Landes und ist innerhalb weniger Stunden von Cork aus zu erreichen. Während der Fahrt passieren Sie atemberaubende Landschaften. Außerdem sind auf der Strecke immer wieder alte Steinforts und alte Ruinen zu finden.


Besonders schön ist es, wenn man sich Zeit nimmt und auf halber Strecke, beispielsweise in einem kleinen Bed & Breakfast übernachtet.

Mein Tipp: Mieten Sie sich ein Auto und fahren die Straße selbst ab, anstatt eine der vielen Busausflüge zu buchen. Die Busse dürfen nur in eine Richtung fahren (gegen den Uhrzeigersinn). Wenn Sie also die andere Richtung wählen, haben Sie keinen Stau und können in Ruhe entscheiden, wann, wo und wie lange Sie Rast machen möchten.


Zum Abschluss noch zwei allgemeine Tipps für Ihren Urlaub in Irland

  • Die Iren sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und diese ist wirklich überall zu spüren. Bei einem Pub-Besuch z. B. kommen Sie garantiert sehr schnell mit den Einheimischen ins Gespräch. Mein Tipp: Lassen Sie sich darauf ein, denn dadurch erfahren Sie nicht nur mehr von der Kultur der Iren, sondern auch Geheimtipps, die in keinem Reiseführer stehen und Ihren Urlaub in Irland zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen.
  • Grundsätzlich sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Irland sehr pünktlich und das Netzwerk gut ausgebaut, sodass man sich einfach über die Insel bewegen kann. Allerdings lohnt es sich auch immer, sich für ein paar Tage ein Auto zu mieten und auf eigene Faust die wunderschöne, größtenteils unberührte Natur der irischen Insel zu erkunden. Man findet nicht selten kleine Sandstrände, beindruckenden Klippen, Wiesen soweit das Auge reicht und Schafe, Schafe, Schafe…

Finden Sie Ihr Traumziel

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.