Inseln für Feinschmecker

Diese 10 besten Inseln für Foodies

Nicht nur Küsten, Strände und blaues Meer machen Inseln zu beliebten Urlaubszielen. Viele Eilande bieten durch ihr spezielles Klima Bedingungen für eine besondere Flora und Fauna, die in den typischen Inselgerichten Verwendung finden: östliche Gerichte mit Meeresfrüchten oder Fisch, aber auch Fleisch- und Wildspeisen, gepaart mit exotischen Gewürzen und aromatischem Obst und Gemüse. Und wo das Festland fern ist, sind Inselköche bei ihren typischen Rezepten besonders kreativ.

Hier finden Sie eine Liste mit Inseln, die kulinarisch besonders viel zu bieten haben:

1. Malta

Auf Malta erwartet Sie ein multikultureller Gaumenschmaus mit orientalischen, mediterranen und britischen Einflüssen: Das bekannte und berühmte English Breakfast (mit Toast, Ei, weißen Bohnen in Tomatensoße, Speck, gegrillten Tomaten und Pilzen) ist, wie auch Pizza, Pasta und Co. auf fast jeder Speisekarte zu finden. Orientalische Gewürze geben vielen regionalen Speisen einen unverwechselbaren Geschmack. Mediterrane Zutaten wie Olivenöl, Kapern, frischer Fisch (etwa der Nationalfisch Goldmakrele), Kaninchenfleisch oder Schafs- und Ziegenkäse werden gerne zu Pasteten, Aufläufen oder Suppen verarbeitet. Die karge Insel bietet wenig Weide- und Ackerland. Regionales Fleisch, Wein und Gemüse liefert daher die Nachbarinsel Gozo.

Unser Feinschmeckertipp:
Bigilla (Bohnenpaste), Minestra (Gemüsesuppe), Aljotta (Fischsuppe), Hobz biz-Zejt (Maltesisches Brot mit Öl und Tomaten verfeinert)

2. Zypern

Die zypriotische Küche prägen türkische und griechische Einflüsse. Olivenöl und Rotwein kommen zum Einsatz, um Lamm-, Geflügel-, Kaninchen- und Schweinefleisch zu grillen, zu backen oder zu Eintopf zu verarbeiten. Schwertfisch, Thunfisch, Oktopus und Calamari sind beliebte Produkte aus dem Mittelmeer. Als Nachtisch reichen Zyprioten frisches Obst oder Süßigkeiten. Wir empfehlen Meze zu bestellen, eine Abfolge kleiner Vorspeisenportionen - ideal, um sich durchzukosten. Das Nationalgericht Zyperns ist Kléftiko, ein Lamm- oder Ziegeneintopf mit viel Gemüse.

Unser Feinschmeckertipp:
Halloumi (gegrillter Käse), Stifádo (Gulasch), Commandaria (Dessertwein)

3. Mallorca, Spanien

Mallorca bietet eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen. Neben typisch spanischen Tapasbars, in denen Ihnen die traditionellen Spezialitäten häppchenweise” serviert werden, sollten Sie sich ein Dinner in einem der rustikalen Cellers (traditionelle Keller-Restaurants) nicht entgehen lassen: Ein günstiges Menú del día (Tagesmenü) umfasst meist drei Gänge, Wein und Wasser sowie Kaffee. Die mallorquinische Küche verwöhnt Sie mit unterschiedlichen Süßgebäcken, Suppen, Fleischgerichten mit Kaninchen, Lamm oder Spanferkel und viel frischem Gemüse wie Kohl oder schmackhaften Tomaten. Die Gerichte werden mit gesundem Olivenöl, duftenden Kräutern und inseleigenem Salz zubereitet und abgeschmeckt.

Unser Feinschmeckertipp: Empanadas Mallorquinas (Teigtaschen), Soprasada (Wurst), Hierbas (Kräuterlikör), Tumbet (Gemüsegericht)

4. Karibikinseln

Auf den sonnigen Inseln der Karibik genießen Sie die fruchtigen Aromen von Papaya und Bananen gepaart mit Gewürzen wie Ingwer, Chili, Muskatnuss oder Nelken. Zusammen mit Fleisch, Fisch oder Okraschoten ergeben sie leckere Stobas (Eintöpfe). Als Beilagen werden in der Karibik gerne Süßkartoffeln, Brotfrüchte oder Maniok gereicht. In einer Beachbar oder einem Restaurant am palmengesäumten Strand schmeckt ein traditioneller Rumcocktail als Aperitif besonders gut. Das Rauschen des Meeres ist beim Hauptgang die unverzichtbare Geheimzutat und nach dem Dessert bringen Sie karibische Rhythmen zum Tanzen. Ein Urlaub auf einer Karibikinsel ist ein Genuss für alle Sinne.

Unser Feinschmeckertipp:
Rum, Jerk Chicken, Kaktussuppe

5. Malediven

Authentisch speisen Sie auf den Malediven in sogenannten Tea Shops, die Sie oft nahe Märkten finden. Die maledivische Küche ist perfekt für Fischliebhaber. Der Mas genannte Fisch bildet die Grundlage der meisten Gerichte. Beliebte Arten sind Makrelen, Tintenfisch, Thunfisch, Seezunge oder Red Snapper, aber auch Krustentiere. Rind, Huhn oder Fisch kosten Sie in scharfen Currys. Typische Beilagen sind Handu (Reis), Alui (Süßkartoffeln) oder Roschi (Fladenbrot). Tee ist das Nationalgetränk der Einwohner.

Unser Feinschmeckertipp:
Mas Riha (Fischeintopf), Garudiya (Fischsuppe), Hiki Mas (Trockenfisch)

6. Lanzarote, Spanien

Frische Kräuter, deftig, einfach und schmackhaft: So lässt sich Lanzarotes Küche am besten beschreiben. Ziegenkäse gehört zu den Lieblingsspeisen der Einwohner und kommt sowohl gebraten als auch roh und oft mit Soße verfeinert, auf den Tisch. Die beliebte rote und grüne Mojo-Soße schmeckt hervorragend zu Kartoffeln mit Salzkruste, den sogenannten „Kanarischen Kartoffeln”. Die gehaltvollen Eintöpfe der Inselküche werden oft mit Fleisch - typischerweise von Ziege oder Kaninchen - zubereitet. Haben Sie im Restaurant Appetit auf einen frischen Salat, dann bestellen Sie einen Ensalada. Es lohnt sich, im Urlaub auf Lanzarote über einen der Wochenmärkte zu schlendern und einen Eindruck von der Vielfalt und Frische der Zutaten zu bekommen. Wer fangfrischen Fisch kaufen möchte, ist auf dem Fischmarkt von Arreciffe genau richtig.

Unser Feinschmeckertipp:
Gofio (Süßspeise), Vieja (Papageienfisch), Queso Blanco (Typischer Käse, normalerweise Ziegenkäse)

7. Kreta, Griechenland

Ihr langes Leben verdanken viele Kreter gesundem Olivenöl, schonendem Garen, sparsamen Würzen und frischen Produkten. Die schmackhaften Gerichte der Inselküche genießen Sie am besten in einer der urigen Tavernen. Vor dem Essen wird Ihnen ein Glas Raki gereicht - das regt die Verdauung an und macht Appetit auf die Leckereien, die auf Sie warten. Tsatsiki, Bauernsalat oder Calamari sind beliebte Vorspeisen, die auf Kreta Meze genannt werden. Eine Spezialität sind Chochlioí Boumpouristoí: Die frittierten Schnecken bekommen Sie nur auf Kreta. Auch Kalitsoúnia gelten als typisch kretische Delikatessen. Die Teigtaschen sind mit Käse, herzhaften Kräutermischungen oder Inselhonig mit Zimt gefüllt.

Unser Feinschmeckertipp: Skiufikta (griechische Nudeln), Bougatsa (Gebäck), Vasilopita (Kuchen)

8. Bali, Indonesien

Bali ist ein kulinarisches Paradies für Veganer und Vegetarier, denn Fleisch ist teuer und daher selten Bestandteil von Gerichten. Gemüse und Früchte bilden die Grundlage für die exotische Inselküche mit ihrer wunderbaren Vielfalt. Unverzichtbar ist in der balinesischen Küche auch Kokosmilch, die unter anderem für Currys verwendet wird. Auch Nasi (Reis) darf als Beilage - ob gekocht, frittiert oder mit anderen Lebensmitteln gemischt - zu Eintöpfen und typischen Saté-Spießen nicht fehlen. Wer die kulinarischen Spezialitäten der balinesischen und indonesischen Küche in ihrer ursprünglichen und unverfälschten Art genießen möchte, geht zu einem Warung. So werden kleine, einfache Restaurants genannt, die traditionelle Gerichte zu einem oft günstigen Preis anbieten und nicht selten echte Geheimtipps sind.

Unser Feinschmeckertipp: Babi Guling (Spanferkel), Gado-Gado (Salat mit Erdnusssauce), Wajik (Süßspeise)

9. Korsika, Frankreich

Die französische Küche genießt zu Recht einen hervorragenden Ruf. Auf Korsika zeigt sie sich besonders aromatisch und rustikal. Der Duft von Kräutern, Mandeln, Feigen und Kastanien ist auf der Insel allgegenwärtig. Gegrillt, gekocht oder als Suppe: Fisch- und Meeresfrüchte kommen an der Küste auf den Teller. Im Inselinneren gelten Lamm, Zicklein und die halbwilden, sich vorwiegend von Eicheln und Kastanien ernährenden Schweine als Delikatessen. Kastanien verfeinern in der korsischen Küche auch Käse, Desserts und Getränke.

Unser Feinschmeckertipp: Stufato (Eintopf), Brocciu (Frischkäse), Aziminu (Fischsuppe), Pietra (Kastanienbier), Polenta

10. Madeira, Portugal

Kulinarische Genussmomente erwarten Sie auch auf der portugiesischen Blumeninsel. Beliebte Fische sind der Thunfisch und der ausschließlich nachts gefischte schwarze Degenfisch, der nur in der Gegend um Madeira vorkommt. Genießen Sie in einem authentischen Restaurant Fisch mit Früchten wie der Maracuja, die schon fast als Nationalfrucht gilt. Auf vielen Speisekarten finden Sie Espetadas, Spieße mit unterschiedlichen Fleischsorten. Mutige Besucher testen Lapas, spezielle Wasserschnecken, serviert mit Knoblauchbutter. Süße Desserts enthalten häufig Fenchel, Honig und Zuckersirup.

Unser Feinschmeckertipp:
Poncha (süßes Rumgetränk), Espada (Degenfisch), Espetada em Pau de Lauro (Rindfleisch)

Das könnte Sie auch interessieren: 

Finden Sie Ihre perfekte Destination: 

Hin- und Rückflug
Nur Hinflug