Während wir auf den nächsten Urlaub warten, gibt es nichts Schöneres, als in Erinnerungen an vergangene Reisen zu schwelgen. Wo sind Sie zuletzt gewesen? Mit wem? Und was haben Sie dort erlebt, das die Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht hat?
Unserem Team geht es nicht anders. Deshalb teilen hier 16 unserer Kollegen ihre liebsten Reiseerinnerungen mit Ihnen. Dabei verraten sie, welche Fleckchen Erde ihr Herz gewonnen haben und weshalb sie jederzeit wieder dorthin reisen würden. Ach, und ein paar Geheimtipps geben sie dabei auch preis – damit Sie bestens vorbereitet sind, wenn es mit der Urlaubsplanung wieder los geht.
"Der perfekte Ort, um die Atmosphäre dieser wunderbaren Stadt zu genießen"
Katie, unsere Urlaubsexpertin aus London, über den Ort ihrer Träume: „Das trubelige, bunte Leben in den Straßen von Cartagena beschreibt am besten, was mir gerade in einem Alltag ohne Reisen fehlt. Tagsüber ist es in der Stadt so heiß, dass man am liebsten nichts anderes machen möchte, als durch die Stadt zu schlendern und die wunderschönen Kolonialbauten und die farbenfrohen Graffitis an den Hauswänden zu bestaunen und sich hier und da ein Eis oder leckeres Street Food zu gönnen. Erst nachts, wenn die Temperaturen sinken, erwacht die Stadt so richtig zum Leben. Dann kommen die Menschen aus den klimatisierten Bars und Restaurants raus auf die Straßen, der Duft von Essen liegt in der Luft, überall wird gelacht, getrunken, geplaudert und getanzt…
Schauen Sie am Hauptplatz in Getsemani, direkt vor der Kirche, vorbei. Hier treffen sich Einheimische und Urlauber und wenn die Sonne untergeht, wird der Platz zu einer Open-Air-Bühne für alle möglichen Künstler und Artisten. Kinder toben und tanzen, Musiker holen ihre Instrumente raus und spielen, einige Leute versuchen sich am Salsa-Tanzen. Das ist der perfekte Ort, um einfach dazusitzen, zu entspannen und die Atmosphäre dieser wunderbaren Stadt zu genießen. Ich wäre am liebsten jetzt wieder dort, um mit Freunden zusammenzusitzen und die Sommernacht zu genießen.“
Über das Kopfsteinpflaster der Straßen von Trastevere schlendern
Martina, unsere Kollegin aus dem Berliner Büro, verrät Ihnen ihren Sehnsuchtsort: „Rom ist mein Zuhause. Ich komme von dort und werde immer wieder dorthin zurückkehren. Gerade jetzt wäre ich am liebsten in der Vicolo del Cinque. Ich würde über das Kopfsteinpflaster der Straßen von Trastevere zur Basilica di Santa Maria schlendern. Für mich ist das ein magischer Ort, besonders an warmen Sommerabenden. Ich würde mir ein Stück Pizza auf die Hand holen, mich auf die Stufen des Brunnens setzen, mit Freunden quatschen und die vorbeigehenden Menschen beobachten.“
Mein Tipp: „Um die besten supplì (frittierte Reiskroketten) in Rom zu probieren, gehen Sie von der Engelsbrücke (die nachts wunderschön beleuchtet ist) über den Tiber und dann in die Via dei Coronari (eine der schönsten Straßen Roms). So kommen Sie zu Supplizio. Probieren Sie die Variante mit cacio e pepe – die sind einfach himmlisch!“
Zuschauen, wie die Sonne über dem Atlantik aufgeht
Raluca, aus unserem Büro in Barcelona, erzählt, warum sie jetzt gerne auf dem Gipfel des Teide auf Teneriffa wäre: „Ich liebe Berge und ich wollte schon immer mal auf den Gipfel eines aktiven Vulkans. Deshalb war Teneriffa für mich das perfekte Urlaubsziel. Dort konnte ich dem kalten Winter entfliehen, ein bisschen Sonne tanken – und den Teide besteigen – bis ganz nach oben. Der Aufstieg ist nicht sehr lang, aber wenn Sie den Sonnenaufgang über dem Atlantik aus 3700 Metern Höhe sehen möchten, dann lohnt es sich, in einer Unterkunft in der Nähe zu übernachten. Denn schon um 5 Uhr morgens geht es los zum El Pico de Teide. Das frühe Aufstehen lohnt sich! Denn die Aussicht ist einfach überwältigend: ein Farbenspiel aus Rot, Gelb und Orange, das sich aus dem Meer erhebt. Das zu sehen, war eines der schönsten Urlaubserlebnisse, die ich je hatte.“
Jeder Tag versprach ein Abenteuer
Paul, unser Kollege aus dem Büro in Madrid, lässt seine glücklichsten Urlaubserinnerungen aufleben: „Ich habe in meiner Kindheit fast jeden Urlaub in der Fjordlandschaft von Marseille verbracht. Das ist eine wunderschöne und unberührte Gegend, wo einem stets eine Brise salziger Meeresluft und der Duft wild wachsender Kräuter der Provence um die Nase streicht. Wir sind schwimmen gegangen, haben nach Fischen Ausschau gehalten oder auf Bäumen und Pflanzen nach Zikaden gesucht. Zwischen Klippen und versteckten Stränden versprach uns jeder Tag ein neues Abenteuer.“
"Die Energie einer pulsierenden Stadt spüren"
Kirsten aus London teilt ihren Lieblingsort mit Ihnen: „Ich wäre gerne in New York City, am liebsten irgendwo weit oben – sei es in einer Rooftop-Bar, im Highline Park, auf dem Empire State Building oder auf dem Rockefeller Center. Die Welt ist im Moment so klein, deshalb würde ich gerne wieder mehr Gebäude und Menschen sehen und die Energie einer pulsierenden Stadt spüren.
Ich liebe NYC so sehr. Ich war bisher dreimal dort – immer aus unterschiedlichen Gründen und mit unterschiedlichen Menschen, aber jedes Mal war legendär. Schon als Kind habe ich von der Stadt geträumt. Als ich dann als Erwachsene das erste Mal dort war, hat es sich angefühlt, als wäre ich in einer Filmkulisse. Alles war so vertraut und doch hatte ich so etwas noch nicht gesehen. New York ist einfach so vielseitig. Ich könnte jedes Jahr hinfliegen und trotzdem Neues entdecken. Es ist die Stadt, die niemals schläft – und Sie werden es auch nicht, wenn Sie dort sind.“
Mein Tipp: „Schmeißen Sie sich in Ihre bequemsten Schuhe und erlaufen Sie sich die Stadt. Sie schaffen vielleicht die Hälfte von Manhattan. Essen Sie in einem klassischen Amerikanischen Diner und tauchen Sie ab in die hippen Bars der Stadt, schauen Sie in einem der verrückten Katzen-Cafés rein, staunen Sie über weltbekannte Gebäude oder erkunden Sie weniger bekannte Stadtviertel. Sie werden sich verlieren – und es lieben.“
Meine Kinder wieder an unseren Lieblingsort bringen
Angela aus unserem Münchner Büro träumt davon, den besten Familienurlaub aller Zeiten zu wiederholen:„Mein Lieblingsort ist der Strand von Tortoreto Lido in den Abruzzen. Fast mein ganzes Leben lang habe ich meine Urlaube hier verbracht. Wir sind immer im Hotel Nuovo Righi – einem kleinen Hotel an der Strandstraße, das von einer italienischen Familie geführt wird. Die Chefin und Besitzerin ist eine alte Dame, die für mich so etwas wie eine „nonna“ ist. Zeit mit „meiner italienischen Familie“ zu verbringen, macht mich glücklich. Am Strand des Hotels zu sein oder an der Strandbar zu sitzen, macht mich glücklich. Die Zeitung immer noch beim selben Herrn zu kaufen wie vor 20 Jahren, macht mich glücklich. Mittlerweile sind meine eigenen Kinder in Tortoreto dabei – und schon im Januar fangen die beiden an zu fragen, wann wir endlich wieder nach Tortoreto fahren. Die Liebe für diesen Ort reicht auch in die nächste Generation.“
"Hier habe ich den erholsamsten Familienurlaub verbracht"
Maria, eine Kollegin aus unserem Büro in Szczecin, verrät, wo sie jetzt lieber wäre: „Die Masurische Seenplatte im Nordosten von Polen ist nicht weit von meinem Zuhause entfernt, aber weit weg von überfüllten Städten. Die Gegend ist bekannt für ihre 2000 Seen und die Idylle. Es einfach so friedlich und ruhig dort. Es ist der perfekte Ort, um zu entspannen. Man kann sich voll auf die Natur konzentrieren und den Charme der Umgebung genießen.
Die bekanntesten Städte der Masuren wie z. B. Gizycko, Mikolajki oder Wegorzewo sind auch einen Besuch wert, wenn Sie in der Gegend sind. Doch im Sommer kann es dort sehr trubelig zugehen. Stattdessen empfehle ich Ihnen Agrotourismus – also einen Aufenthalt auf einem kleinen Bauernhof. Dort genießen Sie die Nähe zur Natur und das wunderbare Essen der Region. Um die Köstlichkeiten der masurischen Küche zu entdecken, sind Sie im Oberża Pod Psem genau richtig – das Gasthaus wir von Gault & Millau empfohlen – und von mir!“
So klar und türkis habe ich Wasser noch nie gesehen
Megan aus unserem Londoner Büro erzählt, wohin sie gerne entfliehen würde: „Ich würde gerne entspannen, am liebsten auf den Griechischen Inseln. Meine absolute Lieblingsinsel ist Skiathos. Sie ist die kleinste Insel der Sporaden und absolut atemberaubend. Tagsüber kann man wunderbar an den traumhaften Stränden entspannen oder mit dem Boot die versteckten Höhlen erkunden. Abends kann man sich das hervorragende Essen in den Tavernen schmecken lassen. Und dann geht es weiter in eine Bar am Meer, wo man es sich mit einem Cocktail in der Hand in einer Hängematte bequem macht. Wenn Sie feiern gehen möchten, dann kann ich Ihnen die Rock ’n‘ Roll Bar in Skiathos Stadt empfehlen.
Wenn Ihnen der Sinn nach Abenteuer steht, dann mieten Sie ein Quad oder einen Jeep mit Allradantrieb und erkunden Sie die Insel auf eigene Faust. Sie werden staunen, wie viele wunderschöne, versteckte Orte Sie finden. Bei einer Offroad-Tour im Norden der Insel haben wir eine beeindruckende weiße Kirche gefunden, die am Rand einer Klippe steht. Von dort hat man einen atemberaubenden Blick über das Meer und über Kastro. Das muss man mit eigenen Augen gesehen haben. Wir hatten das Glück, kurz vor Sonnenuntergang hier anzukommen und waren daher ganz alleine. In absoluter Ruhe dabei zuzusehen, wie die Sonne hinter der Kirche verschwand, war ein Moment, den ich niemals vergessen werde. Einfach atemberaubend und der friedlichste Ort, an dem ich je war.“
Mein Tipp: „Besuchen Sie unbedingt das Koziakas Grill House in Skiathos Stadt. Suchen Sie sich einen Tisch draußen, an der charmanten Straße mit ihrem Kopfsteinpflaster und lassen Sie sich das hervorragende Essen schmecken, während Sie einen Plausch mit den Einheimischen halten. Für einen besonderen Abend buchen Sie einen Tisch im Windmill Restaurant und genießen Sie den Sonnenuntergang und die traumhafte Aussicht.“
Dieser Ort ist einfach magisch
Manuel, Kollege aus Chiasso, beschreibt seinen Lieblingsort: „Ich würde noch einmal den Reinebringen in den Lofoten erklimmen. Nach einem 448-Meter-Anstieg erreicht man den Gipfel. Der Ort ist magisch. Als ich dort war, empfand ich pure Freude. Ich war so glücklich, dass ich sogar meine Eltern anrief (was ich sonst sehr selten tue). Die Aussicht war einfach atemberaubend. Sicher, der Grand Canyon ist beeindruckend, Petra ist wunderschön, Tokio ist spektakulär … aber Reine von oben zu sehen, war magisch. Die Wanderung sieht schwierig aus und der Weg zum Gipfel ist nicht der einfachste, aber ich wäre bereit, ihn fünfmal zu besteigen.“
Nicht nur vor dem Alltag, sondern auch vor den belebten Straßen flüchten
Mona aus unserem Büro in München über den Ort, den sie am liebsten besuchen würde: „Ich würde gerne auf einer der Dachterrassen in Marrakesch stehen und über die Stadt schauen, um das Urlaubsgefühl in diesen verrückten Zeiten wiederzuentdecken – die Sonne im Gesicht, einen Drink in der Hand und nette Menschen um mich herum. Dort oben kann man nicht nur vor dem Alltag, sondern auch vor den belebten Straßen Marrakeschs flüchten.“
Nur 20 Meter vom Strand entfernt gibt es die besten Tapas
Unser Berliner Kollege Davide sagt über seinen Lieblingsort: „Ich träume vom Strand bei Las Palmas auf Gran Canaria – von dem weißen Sand, dem blauen, fischreichen Meer und warmen Temperaturen (gerade sind dort 24°C – ich habe nachgesehen!). Der Strand ist in verschiedene Bereiche unterteilt, sodass man sich entspannt sonnen kann oder Beach-Volleyball spielen, ohne andere zu stören. Außerdem gibt es nur 20 Meter entfernt frische Tapas – darunter die besten Bocadillos de pulpo. So gut!
Selbst wenn es regnet, passt es zur rauen wilden Landschaft
Unsere Kollegin Susanne aus München verrät, wohin es sie verschlägt, sobald sie wieder reisen kann: „In den schottischen Highlands ist die Zeit stehen geblieben und die Welt (vermeintlich) noch in Ordnung. Manche sagen, hier ist es immer grau, nass und düster. Das stimmt nicht ganz, und selbst wenn es regnet, passt es zur rauen wilden Landschaft. Hier gibt es noch unberührte Natur, die tollsten Burgruinen, viel Ruhe und unglaublich nette Menschen.“
"Ich möchte noch einmal kubanische Lebensfreude erleben"
Angelica, Kollegin aus Chiasso, erklärt, warum sie noch einmal nach Kuba reisen möchte: „Im Moment wäre ich gern in Trinidad, am liebsten an dem wunderschönen Strand, den ich dort besucht habe. Aber ich würde nicht nur im Sand liegen wollen, sondern gern wiederholen, was ich in dem Land erlebt habe: Einheimische treffen, die glücklich sind über das, was sie haben, die Kultur und Lebensfreude genießen, reiten, von Grün umgeben sein und natürlich einen richtigen Mojito trinken.“
Wir schauen den ganzen Tag nicht auf unsere Uhren
Doris aus unserem Münchner Büro sagt, ihr Lieblingsort sei „in Lignano Sabbiadoro, wo meine ganze Familie glücklich und entspannt ist. Denn dort können wir so lange schlafen, wie wir wollen, den Tag am Strand verbringen und am Nachmittag vielleicht einen Spaziergang machen. Es gibt dort keinen Grund zur Eile. Wir schauen den ganzen Tag nicht auf unsere Uhren. Nur unsere Mägen erinnern uns hin und wieder daran, wie spät es ist.
Am Abend genießen wir leckere Pizza, Pasta und Wein in unserem Lieblingsrestaurant. Mein Mann und ich haben sogar etwas Zeit, uns ungestört zu unterhalten. Denn nichts macht Kinder schläfriger als ein ganzer Tag an der frischen Luft und beim Schwimmen! Für uns ist das der perfekte Tag in Lignano.
Wir haben diesen Ort immer geliebt und werden ihn für immer lieben! Wir können es kaum erwarten, wieder dorthin zu reisen.“
Mein Tipp: „Sie finden alles, was Sie brauchen – Geschäfte, Restaurants, Gelato – im Zentrum von Lignano Pineta: von der Piazza Rosa dei Venti bis hinunter zum Strand. Für Familien besonders interessant: Die Kinder werden die Spielhalle lieben – dort gibt es immerhin die Chance, ein Spielzeug zu gewinnen!“
Ich wünschte, ich hätte genügend Zeit, um die atemberaubende Umgebung zu erkunden
Anne-Line, unsere Kollegin aus Barcelona, träumt von Mexiko: „Ich wünschte, ich wäre in Mexiko, am Strand von Tulum, und hätte genügend Zeit, um alles zu erkunden. Ich war vor ein paar Jahren dort, aber leider nur für vier Tage. Nicht lange genug, um diese atemberaubende Stadt und ihre Umgebung aufzusaugen: die Kultur, das Essen, die Menschen, das Wetter! Ich sehe mich schon lange danach, dorthin zurückzukehren.“
Mit alten Freunden ein Glas Wein trinken
Jesper aus unserem Berliner Büro verrät, wo er jetzt gern wäre: „Ich träume davon, in einem hübschen Garten nur einen Steinwurf nördlich von Kopenhagen zu sitzen und mit alten Freunden ein Glas Wein zu genießen. Für mich ist Freundschaft wichtiger als alles andere, und gerade vermisse ich es sehr, einfach nur zusammen zu sein, Geschichten auszutauschen und über die Welt zu diskutieren.“
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.