• weg.de>
  • Reiseideen > Beliebte Ziele dank Corona neu entdecken

Beliebte Ziele neu entdecken

An diesen Reisezielen ist jetzt viel weniger los als sonst

Die letzten Monate waren aufgrund der Einschränkungen durch das Coronavirus keine leichte Zeit für Menschen, die gern auf Reisen entspannen oder ihren Horizont erweitern. Doch es zeigen sich auch positive Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. So können Sie derzeit ganz in Ruhe Städte und Sehenswürdigkeiten besuchen, die normalerweise von Menschen nur so wimmeln. Der Unterschied zu Vor-Corona-Zeiten ist teilweise so groß, dass Sie auch bereits besuchte Urlaubsziele kaum wiedererkennen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen, verantwortungsbewussten und sicheren Urlaub ohne Schlangestehen im Museum und mit freier Sicht auf alle Monumente.

Venedig – romantischer Aufenthalt in der Stadt der Brücken

In kaum einer Stadt ist die Veränderung so deutlich zu spüren wie in Venedig. Die Stadt der Liebe im Nordosten Italiens zog Besucher seit Jahrzehnten magisch an. Wo sonst große Urlaubergruppen unterwegs waren, flanieren Sie derzeit ganz entspannt für sich durch die Altstadt und genießen das historische Flair der Kanalstadt. Waren Sie bereits in Venedig? Vermutlich haben Sie damals kein schönes Foto vom Markusdom machen können, da Ihnen immer Menschen ins Bild liefen. Heute wird Ihnen das nicht passieren, ist der prächtige Markusplatz derzeit doch fast menschenleer. Auch eine Gondelfahrt auf dem Canal Grande ist momentan viel romantischer und entspannter. Da weniger Gondeln auf den idyllischen Kanälen unterwegs sind, erscheint sogar das Wasser deutlich klarer als sonst. Ein einzigartiges Ambiente bietet Venedig am Abend. Suchen Sie sich am besten ein gemütliches Restaurant in einem der Innenhöfe und lassen Sie den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen. Möchten Sie Ihren Städtetrip mit Erholung am Strand verbinden, lohnt sich eine Tour zum feinsandigen Adriastrand von Lido di Venezia.

Unser Reisetipp
Unternehmen Sie mit dem Wassertaxi einen Ausflug nach Burano. Die Farben der kleinen Inselstadt begeistern.

Märchenhaftes Deutschland – das Schloss Neuschwanstein erkunden

In Zeiten, da Fernreisen nur eingeschränkt möglich sind, besinnen sich immer mehr Menschen auf Urlaub im eigenen Land. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gehört das Schloss Neuschwanstein. Wollten Sie das Wahrzeichen schon immer besuchen, haben sich aber bislang von den großen Reisegruppen aus den USA und Fernost abschrecken lassen? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um das monumentale Bauwerk im bayrischen Voralpenland kennenzulernen. Das Märchenschlossnahe dem Städtchen Füssen hat der bayerische König Ludwig II. im 19. Jahrhundert in Auftrag gegeben. Das auf einem Felsen thronende Bauwerk gilt als eine der meistfotografierten Attraktionen Deutschlands. Bei einer Führung besichtigen Sie die prachtvollen königlichen Gemächer, den imposanten Thronsaal und die geheimnisvolle Grotte mit Wintergarten. Alle Räumlichkeiten sind mit aufwendigen Fresken in Purpur und Gold verziert. Bewundern Sie die Wandmalereien und begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Unser Reisetipp

Machen Sie eine Bootstour über den bezaubernden Alpsee mit seinem türkisgrün schimmernden Wasser.

Santorin – die Perle Griechenlands

Weiß getünchte Fassaden und blaue Kuppeln vor der Kulisse des in der Sonne glitzernden Mittelmeers – Santorin ist ein einzigartiges Fleckchen Erde, das normalerweise bis zu zwei Millionen Besucher pro Jahr anlockt. In diesem Jahr ist das anders, und Sie haben die Sehenswürdigkeiten der malerischen Insel fast für sich allein. Größter Anziehungspunkt auf Santorin: das Künstlerdorf Oia. Zauberhaft schmiegt es sich an die steilen Klippen über dem Ägäischen Meer. Wenn Sie durch die schmalen Gässchen spazieren, erfreuen Sie sich an der Aussicht von einer der sonnenverwöhnten Caféterrassen über das Ägäische Meer. Unvergleichlich ist die Atmosphäre auf Santorin in den Abendstunden. Eine wunderbare Aussicht auf die im Meer untergehende Sonne bietet sich Ihnen vom alten Kastell. Dort werden Sie zwar auch in Coronazeiten nicht allein sein, der atemberaubende (und als schönster der Welt bezeichnete) Sonnenuntergang wird Sie jedoch alles um sich herum vergessen lassen.

Unser Reisetipp

Den Sonnenuntergang genießen Sie in ruhigerer Atmosphäre von den Restaurantterrassen mit Meerblick.

London – die britische Hauptstadt in Ruhe entdecken

London ist hip und trendy. Die Themse-Metropole zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Aufgrund der Pandemie zeigt sich die englische Hauptstadt im Jahr 2020 von einer ganz anderen Seite. Aktuell gelingt Ihnen sogar ein Selfie am Springbrunnen des Trafalgar Square. Der Platz ist normalerweise voller Menschen, die die Säule mit dem Standbild von Lord Nelson bewundern. Heute können Sie ganz ungestört hinüberschlendern. Ruhe bieten auch die Parks der Weltstadt. Erholsam sind ein Picknick im Hyde Park oder ein Spaziergang durch die Kensington Gardens. Die tolle Aussicht über die City vom Riesenrad London Eye können Sie derzeit ohne vorheriges Schlangestehen genießen. Auch an anderen Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt wie dem Glockenturm Big Ben, dem Tower und dem Buckingham Palace tummeln sich derzeit deutlich weniger Menschen. Verändert hat sich das Szeneviertel SOHO. Aufgrund der Abstandsregeln in der COVID-19-Pandemie hat man viele Straßen für den Verkehr gesperrt. So können die Restaurants Tische mit reichlich Abstand im Außenbereich aufstellen. In warme Jacken gepackt erwartet Besucher hier ein gemütliches Flair inmitten der Metropole.

Unser Reisetipp

Entspannen Sie im Park Hampstead Heath. Er begeistert mit seinem Ausblick auf die Skyline der Stadt.

Côte d’Azur – Entspannung und Sightseeing in Südfrankreich

Glamouröse Küstenstädte, sonniges Wetter und traumhafte Strände locken Jahr für Jahr Millionen Besucher an die französische Mittelmeerküste Côte d’Azur. Zu COVID-19-Zeiten sind die sonst vom internationalen Jetset gut besuchten Küstenregionen teils menschenleer. Eindrucksvolle Küstenwanderungen erleben Reisende an den Calanques. Diese Buchten mit ihren fjordartig eingeschnittenen Felsklippen bieten ein spektakuläres Panorama. Kulturfreunde entdecken Nizzas pittoreske Altstadt mit ihrem Labyrinth aus historischen Gassen auf geruhsame Weise. Ein Highlight ist zudem der Burgberg mit seiner zauberhaften Aussicht über das rote Dächermeer der Küstenstadt. Für ihr luxuriöses Ambiente und ihre prächtigen Jachten, die sanft im azurblauen Meer schaukeln, sind die Orte Cannes und Saint-Tropez bekannt. Für Glitzer und Glamour steht ebenso Monaco. Das Fürstentum lockt mit stattlichen weißen Villen und natürlich dem berühmten Casino von Monte-Carlo. Als einer der schönsten Strände der Côte d’Azur gilt der Pampelonne Beach bei Saint-Tropez mit seinem puderzuckerfeinen Sand und dem kristallklaren Wasser.

Unser Reisetipp
Kunstfreunde werden von Antibes mit seinen engen Gassen begeistert sein, wo sie auf den Spuren von Pablo Picasso wandeln können.