Die Welt ist klein geworden in den letzten Tagen und Wochen: Reisen sind durch die Corona-Pandemie nicht mehr möglich, Flugzeuge bleiben am Boden, Ausflüge sind abgesagt, Abenteuer lassen sich nur noch in den eigenen vier Wänden erleben. Die gute Nachricht ist: Inmitten der Corona-Krise entstehen immer mehr wunderbare Ideen, Konzepte und Projekte, die uns helfen, die Zeit zu Hause kreativ und sinnvoll zu nutzen.
Gehen Sie mit uns auf eine virtuelle Entdeckungsreise. Mit diesen Tipps sind Sie für die nächsten 14 Tage in Quarantäne bestens mit kulturellen Highlights und virtuellen Erlebnissen versorgt.
Gönnen Sie sich diese Abwechslung!
Google Arts & Culture hat sich mit 500 internationalen Kulturinstitutionen zusammengetan, um Ihnen virtuelle Touren anzubieten. Einige der größten Museen und Kunstgalerien der Welt haben für Sie jetzt auch online geöffnet – dazu zählen unter anderem die Uffizien in Florenz, das Guggenheim Museum in New York und das Rijksmuseum in Amsterdam. Es lohnt sich auch, die kleineren Ausstellungen und Kultureinrichtungen zu erkunden, die Sie vielleicht bisher noch nicht kannten. Starten Sie Ihre kulturelle Entdeckungsreise von zu Hause doch im Prager Museum der dekorativen Künste, im Kansas City American Jazz Museum oder im Museum der Unschuld in Istanbul.
Aufgrund der aktuellen Situation wurden Live-Konzerte weltweit abgesagt oder verschoben. Doch das ist kein Grund zum Trübsal blasen! Viele Künstler streamen für die Fans jetzt Live-Gigs von zu Hause. Die französische Singer-Songwriterin Christine and the Queens geht täglich auf Instagram live, Bono von U2 hat aus der Quarantäne einen Song veröffentlicht, zu dem ihn die emotionalen Balkongesänge der Italiener inspiriert haben. Der amerikanische Superstar Bruce Springsteen verzichtet trotz Corona nicht auf seine geplante Show “Live aus dem Hyde Park in London" – auch wenn diese nur virtuell stattfindet. Das Musikfestival Global Citizen hat die Kampagne #TogetherAtHome ins Leben gerufen und bisher Auftritte von H.E.R, John Legend und Chris Martin (Coldplay) übertragen. In Spanien erfreuen sich die wöchentlichen Wohnzimmer-Konzerte des Yo Me Quedo En Casa-Festivals großer Beliebtheit. Für Fans der Klassischen Musik bietet die Berliner Philharmoniker Digital Concert Hall eine wunderbare und kostenlose Alternative zum Abend im Konzertsaal.
Sie haben schon alle Staffeln der amerikanischen Reality-Show RuPaul’s Drag Race auf Netflix geschaut und wissen nicht, womit Sie sich jetzt die Zeit vertreiben können? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Denn durch die weltweiten Schließungen von Bars und Clubs, haben Betreiber und Künstler auch hier neue Wege zu ihrem Publikum gefunden: Der Club Cobra in LA kündigte kürzlich an, seine Drag-Show per Livestream zu übertragen und damit seine Künstler zu unterstützen, die von den Show-Absagen am meisten betroffen sind. Die New Yorker Drag Queen Rify Royalty performt auf Instagram live. Es lohnt sich auch, mal auf der Livestreaming-Plattform Twitch vorbei zu klicken und Digital Drag – eine Performance von über 20 Drag Queens – zu schauen. Schauen Sie immer mal wieder vorbei. Wir sind uns sicher, dass die Online-Drag-Szene in den nächsten Wochen weiter wachsen wird.
Es heißt ja: Lachen ist die beste Medizin. Was gibt es da Besseres, als sich die Zeit in Quarantäne mit Comedy-Shows aus der ganzen Welt zu vertreiben? Die Show muss weitergehen – und wenn auch nur über den Bildschirm – heißt es für die Macher des Brooklyn Comedy Collective, die jeden Abend einen Livestream senden, oder für den The Stand Comedy Club aus Edinburgh. Bei Fans britischen Humors sorgt das „Stay At Home“-Festival von Comic Shambles für Lacher. Unser Tipp: Folgen Sie Ihrem Lieblings-Comedian auf Social Media, um keinen Gag zu verpassen. Der französische Komiker Jérémy Ferrari hat z. B. ein komplettes Programm hochgeladen und den Hashtag #sauvetonconfinement („Rette deine Zeit in der Quarantäne“) ins Leben gerufen. In Zeiten wie diesen tut Lachen gut.
Da bekommt House-Musik eine ganz neue Bedeutung: Erleben Sie die Berliner Clubszene oder den legendären Londoner Club Boiler Room bequem von zu Hause. Sie können sich in Ihr Party-Outfit werfen oder in Ihrem gemütlichsten Schlabber-Pyjama tanzen – bei den virtuellen Clubnights gibt es keinen Dresscode und keinen Türsteher. Alles ist erlaubt, Hauptsache Sie sind auch in Quarantäne-Zeiten auf der Tanzfläche.
Es kann uns keiner sagen, wie lange diese Zeit der Ungewissheit noch andauert. Umso wichtiger ist es, fokussiert zu bleiben und sich Momente der Ruhe zu gönnen. Finden Sie einen Weg zu entspannen – sei es beim Yoga oder mit Hilfe von Meditation. Es gibt zahlreiche Online-Kurse wie z. B. von Triyoga oder Headspace, die Ihnen dabei helfen.
Wer hat gedacht, dass das herrliche Binge-Watching in Quarantäne-Zeiten auch auf die Entfernung und zusammen mit Freunden funktioniert? Schauen Sie sich gemeinsam die besten Shows und Filme an. Mit dem Angebot Netflix Party ist der Video- oder Kino-Abend mit Freunden auch jetzt möglich. Wenn Sie gerade vor allem das Reisen vermissen, möchten wir Ihnen die Serie Jack Whitehall: Unterwegs mit meinem Vater und den Dokumentarfilm Streetfood empfehlen, um Ihr Fernweh ein bisschen zu mildern.
Sie gehen normalerweise nicht in die Oper oder ins Ballet? Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, um diese Kunst neu zu entdecken. Denn einige Opernhäuser übertragen ihre Inszenierungen jetzt kostenlos. Das hoch angesehene Royal Opera House in London streamt Aufführungen auf seinem Facebook– und YouTube-Kanal und hat Zuschauern sogar einen exklusiven Blick hinter die Kulissen versprochen. Auch die Metropolitan Opera in New York überträgt jeden Abend Opern wie Wagners Siegfried und Verdis Don Carlo.
Luftgitarre spielen war gestern. Es ist Zeit, die alte Gitarre vom Speicher zu holen und ein paar Akkorde zu lernen, mit denen Sie dann – wenn die Quarantäne vorbei ist – Ihre Freunde beeindrucken können. James Bay ist dafür der perfekte Lehrer! Der Sänger-Songwriter lädt Sie zum virtuellen Instagram-Unterricht ein und bringt Ihnen seine Songs bei. Das ist doch schon mal ein guter Anfang! Auch der Gitarrenhersteller Fender bietet 3 Monate kostenlosen Gitarrenunterricht an – wenn Sie zu den ersten 100.000 Abonnenten der Online-Lernplattform gehören.
Kinder in Quarantäne bei Laune zu halten, ist eine Aufgabe für sich. Wenn Ihnen beim Vorlesen des gefühlt hundertsten Buches die Augen zufallen, dann gönnen Sie sich eine Pause und lassen Sie andere die Geschichtenstunde übernehmen. Die Wuselstunde bietet täglich um 11 Uhr und 15 Uhr einen Vorlese-Livestream an mit ausgewählten Büchern für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.
Genießen Sie von zu Hause aus das Werk von Shakespeare, aufgeführt von verschiedenen Theater-Ensembles aus der ganzen Welt. Möglich macht dies der Globe Player – der Online-Streaming-Dienst des weltbekannten Globe Theaters in London. Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen beeindruckend ist die Live-Aufzeichnung von Mozarts
Sie können nicht nur Museen und Kunstgalerien virtuell besuchen, sondern dank Google Arts & Culture auch einige der schönsten Nationalparks der Welt. Hunderte von Webcams halten zudem die Welt da draußen für Sie fest – und bringen sie zu Ihnen nach Hause. Auf Ihrer virtuellen Reise tauchen Sie ab in die bunte Unterwasserwelt des Pazifiks, entdecken Sie bei einer Safari die Tierwelt Afrikas oder bestaunen via Webcam die imposante Schönheit der Niagarafälle. Sie wollen noch weiter raus? Alles aus der Distanz betrachten? Dann ist der NASA Livestream von der Internationalen Raumstation genau das Richtige für Sie
Auch wenn die Couch noch so laut ruft: Es lohnt sich, in Bewegung zu bleiben. Die Fitness-Videos von Les Mills, Barry’s, Gymondo & Co. helfen Ihnen dabei, in Quarantäne-Zeiten den inneren Schweinehund zu besiegen. Wenn Sie gerne tanzen, dann schauen Sie bei 305 Fitness aus New York vorbei, die zweimal am Tag ein kostenloses Tanz- & Cardio-Workout streamen. Die Basketballer von ALBA Berlin kümmern sich auf ihrem YouTube-Kanal um die Fitness der Kids.
Vielleicht wollten Sie schon immer mal eine neue Sprache lernen oder Ihren Wortschatz in einer Fremdsprache auf Vordermann bringen? Dann ist jetzt die richtige Zeit dafür! Holen Sie sich die Apps bekannter Programme wie z. B. Duolingo oder Rosetta Stone auf Ihr Handy und los geht’s. Einen Sprachkurs der etwas anderen Art bieten Ihnen die K-Pop-Superstars BTS: Die südkoreanische Boyband stellt auf der Social Media App Weverse einen Koreanisch-Sprachkurs zur Verfügung. Empfehlenswert ist auch das Angebot einer Schülerin, die ihre Quarantänezeit dafür nutzt, einen YouTube-Kurs für Zeichensprache anzubieten. Wir wünschen Ihnen: Bleiben Sie gesund und machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit in Quarantäne.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.