Aktivitäten auf Ibiza

Nur Unwissende tun Ibiza als wenig mehr als ein Paradies für Partygänger ab. Tatsächlich ist die Insel eine der kosmopolitischsten und attraktivsten Ecken Spaniens – wohlhabend, selbstbewusst, mit einem faszinierenden Erbe und einer lebendigen einheimischen Musikszene mit globaler Reichweite und Einfluss.

  1. Genießen Sie einen Tag am Strand
  2. Feiern Sie im Pikes
  3. Besuchen Sie ein Festival im Ibiza-Stil
  4. Entdecken Sie die LGBTQ-Szene auf Ibiza 
  5. Wandern Sie über den Santa-Agnès-Wanderweg
  6. Fahren Sie mit dem Kajak nach Atlantis 
  7. Entdecken Sie eine einzigartige Clubszene

In Kooperation mit
Rough Guides

Der künstlerische Glamour der Baleareninsel zieht die Schönen, Talentierten und Musikliebhaber aus der ganzen Welt an. 

Die Lokale erweitern ihren Horizont: Grime, Rap und UKG bekommen mehr Spielzeit, ebenso wie Funk und Disco, statt nur des üblichen House und Techno. Auch die Poolpartys tagsüber und die Strandclubs konkurrieren mit den spätnächtlichen Clubs früherer Zeiten.

1. Genießen Sie einen Tag am Strand

Die schönsten Fleckchen, um Ihr Handtuch auszubreiten, sind die versteckten Buchten von Ibiza. Portitxol bietet einen der eindrucksvollsten Anblicke auf Ibiza – eine 50 m breite, hufeisenförmige Kiesbucht, in der riesige Felsbrocken verstreut liegen und die von einem Ring aus winzigen Fischerhütten aus Stein und Holz gesäumt wird. Die Bucht wird von monumentalen Klippen überragt, die sie vor dem Rest der Welt abzuschirmen scheinen.

Ein weiterer hinreißender Strand ist Cala d'Hort im äußersten Südwesten der Insel mit seiner schönen ruhigen Sand- und Kieselküste sowie drei großartigen Fischrestaurants.

Unser Tipp:
Mischen Sie sich an einem Abend am Strand Benirrás im Norden der Insel unters Volk. Dies ist ein Treffpunkt, um spektakuläre Sonnenuntergänge zu beobachten und an Sonntagen einem Trommlerkreis zu lauschen.

2. Feiern Sie im Pikes

In diesem skurrilen Hotel mit künstlerischem Flair, das vom Team des Ibiza Rocks betrieben wird, finden einige der besten Partys der Insel statt – ein unbeschwerter Abend hier ist einer der coolsten Zeitvertreibe auf Ibiza.

Die legendäre Einrichtung blickt auf eine lange Rock'n'Roll-Geschichte zurück, da bereits jeder von Rang und Namen, von Grace Jones bis Bon Jovi, hier übernachtet hat. Und sie zieht noch immer bekannte Gesichter an. Halten Sie die Augen offen, denn der eine oder andere Star gesellt sich gerne an die Poolbar (aus dem berühmten Musikvideo Club Tropicana von Wham).

DJ Harvey ist der Resident DJ im Pikes und das beliebte Funk-, Soul- und Disco-Ensemble Melon Bomb ist hier den ganzen Sommer über mit regelmäßigen Veranstaltungen zu finden.

Unser Tipp:
Für die Partys ist kein Eintritt zu zahlen, aber Sie müssen Ihren Namen auf die Gästeliste setzen, um hineinzukommen (pikesibiza.com).

3. Besuchen Sie ein Festival im Ibiza-Stil

Las Dalias, eine langjährige Institution auf Ibiza, lässt sich vielleicht am besten als Mini-Festivalgelände mit Bars, Restaurants, Streetfood- und Marktständen sowie einer vielseitigen Klientel aus Touristen, Hippies und Einheimischen beschreiben. 

Samstags gibt es einen Tagesmarkt, dazu im Sommer einen Nachtmarkt und verschiedene wöchentliche Veranstaltungen … Mittwochs findet ein indischer Abend unter dem Motto „Namaste“ mit Live-Musik und Tänzern statt, donnerstags gibt es Live-Konzerte und am Sonntag treten Gast-DJs, Live-Bands und Showdarsteller auf.

Unser Tipp:
Tanken Sie neue Energie im La Jaima, einer kleinen marokkanischen Oase, die Falafel, Hummus und authentische Kebabs serviert.

4. Entdecken Sie die LGBTQ-Szene auf Ibiza

Das Herz der LGBTQ-Szene auf Ibiza schlägt in der Calle de la Virgen, einer Hafenstraße der Altstadt mit Dutzenden von winzigen höhlenartigen Bars und Restaurants sowie einer oder zwei Fetischboutiquen.

Trotz ihres unpassenden Namens ist die „Straße der Jungfrau“ eine der wildesten der Insel. Eine gewöhnliche verschlafene Gasse am Tag, die sich in der Nacht in eine dunkle, urbane Meile verwandelt, die sich ganz dem Hedonismus verschrieben hat. 

Von Westen nach Osten wird die Straße immer belebter, schmaler und wilder. Am Ende ist sie nur noch ein paar Schritte breit und strotzt vor Drag-Queens, Clubtänzern und perfekt geformten Muskeln.

Unser Tipp:
Gönnen Sie sich eine Siesta, bevor Sie die Nacht zum Tag machen, denn in den meisten Bars wird es erst ab Mitternacht voll.

5. Wandern Sie über den Santa-Agnès-Wanderweg

Packen Sie neben Ihren Partyschuhen auch Ihre Wanderstiefel ein: Obwohl wahrscheinlich keine Wanderung auf Ihrer Ibiza-Planung steht, lassen Sie sich etwas entgehen, wenn Sie sich nie von den Stränden und Bars wegbewegen. Zumal die Wanderwege neu ausgeschildert und kartiert wurden, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern

Santa Agnès ist einer der landschaftlich reizvollsten Küstenabschnitte Ibizas, den man am besten auf einem Weg erkundet, der an steilen Klippen vorbei und durch terrassenförmig angelegte Felder mit Pinienwäldern führt.

Diese Rundwanderung (4,5 km/2 Stunden ab Santa Agnès oder 3 km/1,5 Stunden ab dem Restaurant Las Puertas del Cielo) erkundet abgelegene Küstenlandschaften entlang hoher Klippen und durch dichten Wald und bietet (wenn Sie wendig genug sind, um die Felsen hinunterzuklettern) die Möglichkeit, ins kühle Nass zu springen. 

Unser Tipp:
Kehren Sie im Restaurant Las Puertas Del Cielo (Das Himmelstor) nahe der Landzunge von Cap Negret ein und gönnen Sie sich ein Mittagessen mit Meerblick. 

6. Fahren Sie mit dem Kajak nach Atlantis

Paddeln Sie zu einer einzigartigen Bucht: Sa Pedrera im Naturschutzgebiet Cala d'Hort – liebevoll „Atlantis“ genannt. Auf Ihrem Weg kommen Sie auch an einem weiteren Wahrzeichen Ibizas vorbei: dem sagenumwobenen, riesigen dreieckigen Felsen Es Vedrà. 

Der aus Atlantis gehauene Stein wurde für den Bau der prachtvollen Mauern von Ibiza-Stadt verwendet. Ein Großteil dieses alten Steinbruchs wurde von Hippies mit mystischen Bildern verziert – stumpfnasigen Gesichtern, die Maya-Göttern ähneln, wirbelnden abstrakten Kritzeleien und Graffiti. 

Am Rand des Vorgebirges befindet sich eine wunderbare, teils bemalte in Stein gehauene Darstellung einer Cleopatra-ähnlichen Königin. Dazu verleihen die Blau und Türkis schimmernden Meerwasserpools der Landschaft eine himmlische Dimension. 

Sie können den Ausflug als Teil eines Ibiza-Pauschalurlaubs organisieren oder an einer geführten Tour mit Ibiza Kayak (4 Stunden, 60 €) ab Cala d'Hort teilnehmen.

Unser Tipp: Es gibt keinen Schatten, Sie sollten also ausreichend Wasser, Sonnencreme und einen Hut mitbringen.

7. Entdecken Sie eine einzigartige Clubszene

Als spirituelle Heimat der House-Musik bietet Ibiza in den Sommermonaten praktisch jede Nacht eine Auswahl der weltweit führenden DJs.

Der Eintritt in die Clubs kostet etwa 25-60 €. Sie sind von Mitternacht bis 6 Uhr morgens geöffnet – versuchen Sie, einen Gästepass in einer der Bars am Hafen zu ergattern. Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie im Partykalender auf ibizaspotlight.com. 

Das Pacha bietet ein ultimatives Club-Erlebnis und ist eine der besten Unternehmungen auf Ibiza.  Clubber können sich auf den Terrassen rund um die weiß getünchte Fassade einer alten Finca inmitten beleuchteter Palmen austoben. 

Dieses Party-Unternehmen ist heute zwar ein globales Imperium, die Insel ist jedoch nach wie vor sein Hauptquartier, das auf schickem Clubbing im Stil der Balearen basiert und von den weltbesten DJs wie Pete Tong und Solomun angeheizt wird.

Unser Tipp:
Der Discobus (Ende Mai bis Anfang Oktober, von Mitternacht bis 7 Uhr; 3 bis 4 €) fährt am Haupthafen in Ibiza-Stadt ab und bringt Partygäste zu den wichtigsten Clubs der Insel.

Das könnte Sie auch interessieren:

Finden Sie Ihre perfekte Destination: