Nach der Umbenennung im Jahr 2016 trägt der Wittelsbacher Hof im niederbayerischen Kelheim einen neuen Namen: DORMERO Hotel Kelheim. Das aus sechs, teilweise denkmalgeschützten Gebäuden bestehende Hotel erstrahlt nach einer behutsamen Renovierung in frischem Glanz. Während sich die leuchtend gelbe Fassade des Hotels harmonisch in die malerische Altstadt der einstigen Wittelsbacher Residenz Kelheim einfügt, erwartet Reisende im Inneren ein modernes Design in den typischen DORMERO-Farben Rot, Weiß und Schwarz. Warmes Holz und vereinzelte rustikale Stilelemente schaffen viel Wohlfühlatmosphäre. Das DORMERO Hotel Kelheim bietet seinen Gästen zudem 75 hoteleigene Parkplätze, eine rund um die Uhr besetzte Rezeption und einen modernen Fitness- und Wellnessbereich inklusive Dampfbad, zwei Saunen und einem Ruheraum. Dort können Sie nach Ihren Ausflügen, etwa zur imposanten Kelheimer Befreiungshalle auf dem Michelsberg oder zum Naturschutzgebiet Weltenburger Enge, Kraft und Energie tanken.
Während Ihres Pauschalurlaubs in der Donaustadt Kelheim werden Sie auch in einem der 84 Zimmer des DORMERO Hotels Kelheim Ruhe und Erholung finden. Neben den 19 bis 25m² großen DORMERO-Zimmern können Sie sich ebenso für eines der 25 bis 45m² großen Deluxe-Zimmer entscheiden. Minimalistisches Design wird hier mit hohem Komfort kombiniert. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem Dusch- oder Wannenbad, bequemen Sitzgelegenheiten und einem Schreibtisch. Teilweise ist auch ein Balkon vorhanden. Kostenfreies WLAN und ein Flachbildfernseher mit Sky-TV, Video-on-Demand und zahlreichen internationalen Sendern garantieren Unterhaltung in Ihren privaten Räumlichkeiten. Für noch mehr Großzügigkeit empfehlen sich die 58 bis 63m² großen Suiten des Hotels. Diese bestechen durch einen integrierten oder separaten Wohn- und Schlafbereich sowie ein elegantes Ambiente. Ohne zusätzliche Gebühr steht den Gästen außerdem ein Zimmerservice zur Verfügung.
Pauschalreisende dürfen sich im DORMERO Hotel Kelheim darüber hinaus auf ein ansprechendes gastronomisches Angebot freuen. Im edlen und gleichzeitig gemütlichen Ambiente des hoteleigenen Restaurants „Zum Roten Eichhörnchen“ wird Ihnen in den Morgenstunden ein ausgewogenes Frühstücksbuffet serviert. Mittags und abends können Sie à la carte moderne Interpretationen der bayerischen Küche genießen. Vesperteller mit regionalen Spezialitäten stehen dabei ebenso auf der Speisekarte wie Forelle im Ganzen und Apfelstrudel mit Vanilleeis. Bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen beliebt ist außerdem die „Sonderbar“, in der Sie sich mit Panoramablick auf die runde Befreiungshalle zu einem frisch gezapften Bier oder einem Glas Wein verabreden können.