Radurlaub in Spanien

Wenn wir an Spanien denken, denken wir zuerst an wunderschöne Strände, entspannte Siestas am Nachmittag und leckere Tapas. Aber auch für Radfahrer ist Spanien ein hervorragendes Reiseziel. Wer eine Radtour abseits der beliebten Urlaubshotspots macht, lernt die iberische Halbinsel von ihrer authentischen Seite kennen und genießt die Fahrt auf ruhigen Straßen und durch malerische Städte.

Spanien hat in den letzten Jahren seine Radwege ausgebaut und ist heute auf Augenhöhe mit anderen großen europäischen Fahrradländern. Darüber hinaus sind die Straßenbeläge hervorragend und die Fahrradkultur hat sich bis ins kleinste Dorf durchgesetzt: Radfahrer sind gerne gesehen.

Von den Weinbergen der Rioja bis zu den endlosen Küsten Andalusiens – die ganze Halbinsel scheint wie geschaffen für Fahrradfahrer. Die Auswahl an Radrouten ist groß, deshalb haben wir unsere drei Lieblingsorte für einen Radurlaub für Sie zusammengestellt.

  1. Radurlaub auf Mallorca
  2. Radurlaub im Baskenland
  3. Radurlaub in Girona und an der Costa Brava

Radurlaub auf Mallorca

Mallorca ist bekannt für seine schönen Strände und idyllischen Buchten entlang der abwechslungsreichen Küste. Die Baleareninsel verfügt außerdem über ein gut ausgebautes Netz an Radwegen. So können Sie selbst als Kenner der Insel oder während eines längeren Radurlaubs immer wieder neue Routen entdecken.

Ein guter Ausgangspunkt für einen Radurlaub auf Mallorca ist Alcúdia im Norden der Insel. Mit der Bucht von Alcúdia auf der einen und der Badia de Pollença auf der anderen Seite sind Sie von herrlichen Stränden und Steilküsten umgeben, die den perfekten Rahmen für eine unvergessliche Radtour bieten.

Fahren Sie einmal die Küstenstraßen von Alcúdia nach Port de Pollença und genießen Sie die Aussicht auf das Meer. Die beiden Orte sind etwa 10 km voneinander entfernt, so dass Sie eine schöne 20-km-Rundfahrt machen können. 

Für gut trainierte Radfahrer bietet sich der berühmteste Radweg Mallorcas an: der Anstieg von Sa Calobra. Fahren Sie die Küsten- und Klippenstraße im Norden der Insel entlang, vorbei an Lluc, bevor Sie die Serra de Tramuntana erreichen, eine Gebirgskette, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. 

Die Straße steigt von dem kleinen Dorf, das ihr den Namen gibt, bis auf 680 Meter an. Der 9,4 km lange Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 7 % ist eine Herausforderung, die nur von fortgeschrittenen Radfahrern bewältigt werden kann. 

Von hier aus geht es weiter zum Puig Major und nach Sóller - einem kleinen, malerischen Küstendorf.  

Da Mallorca ein Paradies für Radfahrer ist, ist es nicht verwunderlich, dass es hier einige großartige Geschäfte für Radfahrbegeisterte gibt. Wenn Sie Palma besuchen, sollten Sie das Café du Cycliste und den Rapha-Shop aufsuchen, um sich mit hochwertiger Radbekleidung einzudecken. 

In unserem ausführlichen Guide zum Thema finden Sie weitere Informationen und Hoteltipps für Ihren Radurlaub auf Mallorca.

Radurlaub im Baskenland

Das Baskenland liegt an der Atlantikküste im Norden Spaniens und ist ein Muss für Spanien-Fans. Bilbao ist die größte Stadt der Region und lockt mit jeder Menge Kultur wie z. B. dem Guggenheim Museum und verführerischer Kulinarik. Das nahe gelegene San Sebastián lässt nicht nur Surfer-Herzen höher schlagen, sondern ist auch für Feinschmecker eine Reise wert: Hier gibt es mehr Restaurants mit Michelin-Sternen als in jeder anderen Stadt der Welt. 

Sie suchen nach einer schönen Fahrradroute außerhalb von San Sebastián? Vor der Kulisse des Straßenrennens Clásica San Sebastián gibt es einige großartige Radschleifen, die die besten Straßen der Region umfassen. Verlassen Sie hierzu die Stadt in Richtung Osten und fahren Sie über die hügeligen Straßen von Pasai Antxo in Richtung der ansteigenden Halbinsel. Sie nähern sich dem mächtigen Jaizkibel-Anstieg, mit dem Meer zu Ihrer Linken. Machen Sie auf dem Gipfel eine Pause und genießen Sie die Aussicht: den wilden Atlantik auf der einen und das üppige Grün auf der anderen Seite. Wenn Sie beim Herunterfahren in Richtung Irun abbiegen, verabschieden Sie sich kurz von der Küste und fahren auf den etwas hügeligen Straßen zurück nach San Sebastián, wo Sie etwa 60 km zurücklegen. Dies ist eine großartige Tour für einen Tagesausflug und nicht zu schwer, wenn Sie es ruhig angehen lassen.

Das Baskenland ist zwar nicht dafür bekannt, flach zu sein, bietet aber trotzdem einfache und kurze Routen, die auch für Anfänger geeignet sind. So können Sie beispielsweise westlich der Stadt zum Monte Mendizorrotz fahren und die Straße zum Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen Blick auf die Stadt und das Meer haben, erklimmen.

Wenn Sie bereit sind, von San Sebastián aus mit dem Auto zum Startpunkt zu fahren, gibt es einige unglaubliche Küstenstraßen, die man ohne große Anstrengung befahren kann: Die Strecken von Zarautz nach Zumaia und von Deba nach Lekeitio sind nur zwei Beispiele.

Radurlaub in Girona und an der Costa Brava

Die Stadt Girona liegt etwa eine Stunde nördlich-östlich von Barcelona: Die gute Anbindung unter anderem durch einen Flughafen, die Nähe zu schönen Radregionen an der Costa Brava, wie z. B. Tossa de Mar und Lloret de Mar, sowie zu Bergen mit ihrem abwechslungsreichen Gelände und der vergleichsweise milde Winter haben Gironda im Laufe der Jahre zu einem  beliebten Reiseziel für Radsportler gemacht. 

Wenn Sie eine entspannte, für Anfänger geeignete Radstrecke suchen, sollten Sie die fantastische  Vía Verde ausprobieren, eine umgebaute Bahnstrecke, die auf einer Strecke von 56 Kilometern von Girona bis zur Küste führt. Die Straße ist nicht asphaltiert, aber gut gepflegt und eben. Fahren Sie so weit, wie Sie wollen, und rechnen Sie mit Wanderern und anderen Radfahrern auf diesem beliebten öffentlichen Weg. Die Route führt durch einige idyllische und malerische Städte, sodass Sie jederzeit leicht einen Platz zum Ausruhen oder Sonne tanken finden können.

Girona bietet eine endlose Liste an wunderschönen Radrouten. Für gut trainierte Radfahrer ist die „Küstenschleife“ von Gironda mit einem Anstieg von rund 1.400 Höhenmetern eine attraktive Herausforderung: Diese Route führt Sie entlang der Küste der Costa Brava. Die 80 bis 100 Kilometer lange Strecke verläuft südwestlich von Girona in Richtung Mittelmeer und führt durch verträumte Dörfer und hügeliges Gelände. In der Burgstadt Tossa de Mar an der Küste werden Sie mit dem Ausblick auf das azurblaue Meer belohnt. Legen Sie hier eine Mittagspause am Sandstrand von Tossa de Mar ein und erfrischen Sie sich - wenn Sie möchten - im Mittelmeer, bevor Sie die Küstenstraße weiter hinauffahren. Die Straße steigt von Tossa aus an und bietet spektakuläre Ausblicke auf Buchten und einsame Fischer, während hinter jeder Kurve sanfte Hügel und schattige Landgüter auftauchen. Fahren Sie an der Küste entlang bis nach San Antoni de Calonge und biegen Sie dann ins Landesinnere ab, um nach Girona zurückzukehren. 

ZURÜCK NACH OBEN

Weitere interessante Themen

Finden Sie Ihr Traumziel

Wann?
Reisende und Flugklasse

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.